Operation Manual
12
Gefahr
Gefahr für die Ge-
sundheit!
Unsachgemäßer 
Umgang mit dem 
Gerät kann zu Schäden für 
Ihre Gesundheit führen.
•  Reinigen Sie das Gerät 
regelmäßig und entfernen 
Sie eventuell vorhandene 
Speisereste sofort.
•  Achten Sie besonders bei 
Geflügel, Speisen mit 
frischem Ei und beim Auf-
wärmen von Gerichten auf 
ein vollständiges Durchga-
ren, damit Krankheitserre-
ger (z. B. Salmonellen) voll-
ständig abgetötet werden.
Achtung
Gefahr von Sach-
schäden!
Unsachgemäßer 
Umgang mit dem 
Gerät kann zu Beschädigungen 
des Geräts führen.
• Niemals die Pappe an der 
rechten Innenraumwand 
entfernen! Sie dient dem 
Schutz des Magnetrons, 
welches die Mikrowellen 
aussendet.
•  Betreiben Sie das Gerät 
nicht an einer externen 
Zeitschaltuhr oder einem 
separaten Fernwirksystem.
•  Betreiben Sie das Gerät 
nie ohne Drehteller und nie  
ohne Speisen!
•  Erwärmen Sie Plastikge-
fäße aus dem Tiefkühlge-
rät nur so lange, bis sich 
die Speise in ein anderes 
Gefäß umfüllen lässt.
•  Metall im Garraum führt zu 
Funkenschlag! Dies kann 
Ge rät und Sichtfenster zer-
 stö ren! 
Verwenden Sie keinesfalls 
Metall-Töpfe, -Pfannen 
und -Deckel oder Geschirr 
mit Metallanteilen wie z.B. 
Goldrändern. Verwenden 
Sie keine Alufolie, da diese 
ebenfalls zu Funkenbildung 
führen kann, wenn sie die 
Wände des Garraums be-
rührt.
•  Wenn Sie feststellen, dass 
ein Gefäß heißer wird als 
die Speise darin, ist es 
nicht für den Mikrowellen-
betrieb geeignet. Verwen-
den Sie solche Gefäße 
nicht.
•  Benutzen Sie ausschließ-
lich Spezialthermometer 










