User manual
31
Einfülltür öffnen
1. Gerät nicht eingeschaltet.
Im stromlosen Zustand (Gerät nicht
eingeschaltet) lässt sich die Einfülltür
jederzeit öffnen.
Zum Öffnen der Tür ziehen Sie das
Griffstück A nach vorn.
2. Öffnen während des Programms.
(Quick-Stopp)
Die Tür kann auch während des lau-
fenden Programms geöffnet werden
um Wäschestücke nachzulegen oder
zu entnehmen, wenn folgende
Bedingungen erfüllt sind:
• Die Wassertemperatur muss unter
55°C liegen.
• Das Wasserniveau muss niedrig
sein.
• Das Gerät darf nicht schleudern.
Hierzu wie folgt vorgehen:
• START/PAUSE-Taste drücken:
- Die Lampe TÜR VERRIEGELT
erlischt: die Tür kann geöffnet werden
- Die Lampe TÜR VERRIEGELT
leuchtet weiterhin: die Tür kann nicht
geöffnet werden.
Hinweis “Fettläuse”
Es kann vorkommen, dass die Wä-
sche - z.B. wegen zu geringer Wasch-
mittelzugabe - nach dem Waschen
dunkle Punkte (sog. “Fettläuse”) auf-
weist.
Um diese zu entfernen, sollte die
Wäsche vor dem Trocknen noch ein-
mal mit erhöhter Waschmittelzugabe
gewaschen werden.
Einfüllen der Wäsche
3. Notentriegelung
Wenn es unbedingt notwendig ist die
Einfülltür zu öffnenund die unter Pos.
“Öffnen während des Programms”
angeführten Punkte nicht gegeben
sind, sollte das Gerät durch Drehen
des Programmwahlschalters auf AUS
abgeschaltet werden.
Nach ca. 3 Minuten kann dann die Tür
geöffnet werden (Wasser im Gerät
beachten).
Achtung!
Die Einfülltür ist teilweise während
des gesamten Programmablaufs
und während des Spülstopps (Was-
ser im Gerät) verriegelt und kann
erst bei Programmende geöffnet
werden (wenn das Wasser abge-
pumpt wurde).
A
132951182.qxd 30/09/2009 8.33 Page 31