User manual
● ZEITVORWAHL-Taste so oft
drücken bis im Display “
0’” erscheint
(0 Stunden).
●
START/PAUSE-Taste erneut
drücken, das Programm läuft
sofort an.
Eine Änderung der Zeitvorwahl ist nur
über das vorherigen Ausschalten des
Gerätes und Programm-Neuwahl
möglich.
Änderung der Zeitvorwahl
23
Stundentakt zurückgezählt.
Während der Verzögerungszeit kann
die Einfülltür geöffnet und Wäsche
nachgelegt werden (Pause- Taste
drücken).
Die Startzeit-Vorwahl kann während
des Ablaufes wie folgt abgebrochen
werden:
●
START/PAUSE-Taste drücken
Annullierung der Startzeitvorwahl
Der Wahlschalter muss nach jedem
Programmablauf auf "AUS" gedreht
werden.
Bitte den Wahlschalter auch dann auf
"AUS " drehen, wenn mehrere
Waschgänge hintereinander im glei-
chen Programm erfolgen.
Somit ist sicher gestellt, dass das
neue Programm korrekt beginnt und
alle vorherigen Funktionen gelöscht
sind.
Je nach Waschprogramm sind ver-
schiedene Funktionen kombinierbar.
Wird jedoch eine Funktion dem
gewählten Waschprogramm zugeord-
net, die nicht sinnvoll bzw. nicht
erlaubt ist, so ertönen 3 Signaltöne
und im Display erscheint ERR.
Die Funktion wird nicht ausgeführt.
Hinweis zu allen Tasten
Programmwahlschalter
Funktions-Hinweise
●
Jede Einstellung am Gerät wird
durch einen Signalton bestätigt.
●
Das Ende eines Waschprogramms
wird durch mehrere Signaltöne
angezeigt.
●
Wird zu dem eingestellten
Programm eine Funktion gewählt,
die aus waschtechnischen Gesicht-
zspunkten nicht erlaubt ist, wird dies
durch drei Signaltöne angezeigt.
Die Funktion wird nicht ausgeführt.
●
Wird während eines laufenden
Programms der Programmwahl-
schalter verdreht, wird dies durch
jeweils 3 Signaltöne angezeigt. Das
neu eingestellte Programm wird
jedoch nicht ausgeführt.
●
Soll das momentan ablaufende
Programm wieder eingestellt wer-
den, so muss der Wahlschalter auf
die Position bei der nur 1 Signalton
zu hören ist.
Durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten
EXTRA SPÜLEN
und LEISE
(ca. 5 Sekunden lang, bis ein Signal-
ton ertönt) kann das akustische
Akustik-Signale
132951182.qxd 30/09/2009 8.33 Page 23