User manual
19
Bedienung / Einstellen der Programme
1 Programmwahlschalter
•
Gerät ein- bzw. ausschalten
Befindet sich der Wahlschalter in
Position "AUS", so ist das Gerät aus-
geschaltet.
Außerhalb dieser Position ist das
Gerät eingeschaltet.
• Waschprogramm wählen
Der Programmwähler ist in 5 verschie-
dene Waschbereiche eingeteilt und
mit den waschtechnisch notwendigen
Temperaturen versehen:
Durch Drehen des Wahlschalters nach
rechts oder links, wird der
Waschbereich und darin die
gewünschte Temperatur bzw. das ent-
sprechende Programm gewählt.
Achtung!
Den Wahlschalter immer erst auf Position
"AUS" drehen, bevor ein Programm
gewählt wird. Dadurch wird das vorher-
gehende Programm komplett gelöscht.
Das Programm ist richtig eingestellt,
wenn im gewünschten Waschbereich die
entsprechende Temperatur bzw. das ent-
sprechende Programm mit der
KO
CH-/ BU
NTW
Ä
SCH
E
PFLEGELEICHT
95°
E-SPAR 60°
60°
30°
40°
60°
40°
30°
E-SPAR 40°
E-SPAR 40°
AUS
SPÜLEN
SCHLEUDERN
30° GARDINEN
BLITZ 30°/ 20 MIN.
KALT
30°
40°
MIX 20° ÖKO
SELBSTREINIGUNG
MIX 40°
ABPUMPEN /
SPEZIA
LPROGRAM
M
E
W
OLLE
FEIN
Markierung auf dem Wahlschalter übe-
reinstimmt.
Das Programm beginnt erst, wenn die
Start/Pause-Taste gedrückt wird.
• Waschprogramm löschen
Solange das eingestellte Programm
nicht gestartet wurde, kann noch eine
Programmänderung vorgenommen
werden.
Soll ein bereits laufendes Programm
gelöscht werden, den Wahlschalter
auf Stellung "AUS" drehen.
2 Taste SCHLEUDERN
Die Taste muss so oft gedrückt wer-
den, bis die Kontrolllampe die
gewünschte Funktion anzeigt.
Eine Änderung der Schleuderdreh-
zahl ist nur in den Grenzen des jewei-
ligen Grundwaschprogramms mög-
lich. Folgende maximale Drehzahlen
sind hinterlegt:
Reduziert die Schleuderdrehzahl
• Gerät ein- bzw. ausschalten
• Waschprogramm wählen
• Waschprogramm löschen
Programm Drehzahl (U/min)
Koch-/
Buntwäsche 1450
Pflegeleicht 800
Feinwäsche 500
Gardinen 500
Wolle 800
Spülen 1450
Abpumpen/
Schleudern 1450
Mix 40° 1450
Mix 20° Öko 800
Blitz 30°/20 Min 800
Selbstreinigung 1450
132951181.qxd 29/09/2009 11.09 Page 19