User manual

36
Wichtig
Die Zeitangabe, welche durch Drücken der
Taste Zeit im Display erscheint, schließt
die Dauer der Abkühlung ein.
Falls Sie während des Ablaufs des
Reinigungsvorganges eine andere Be-
triebsart wählen, wird der Reinigungsvor-
gang automatisch abgebrochen.
Sobald der Backofen abgekühlt ist, kann die
Tür geöffnet werden.
Nach dem Pyrolysevorgang wird die An-
zeige zurückgesetzt. Die Anzeige erscheint
wieder nach erneuter Verschmutzung.
Pyrolytische Reinigung mit
Zeitvorwahl
(verzögerter Start, automatischer Halt)
1. Den pyrolytischen Reinigungsvorgang wie
auf der vorherigen Seite beschrieben ein-
schalten.
2. Die Taste Zeit so oft betätigen, bis die
LED Ende blinkt.
3. Mit der Temperatur- /Zeitwähler das ge-
wünschte Ende der Reinigungsvorgangs-
zeit einstellen.
Kurz darauf wird die Einstellung übernommen
,
der Reinigungsvorgang ist vorübergehend
unterbrochen.
Der pyrolytische Reinigungsvorgang wird zur
eingestellten Zeit ein und abgeschaltet.
Reinigung und Pflege
Backofen: manuelle Reinigung
Selbstverständlich kann der Backofen auch
von Hand gereinigt werden.
Vor jedem Reinigen den Backofen aus-küh-
len lassen.
Der Backofen sowie die Zubehörteile
sollten nach jeder Verschmutzung
gereinigt werden, damit Rückstände nicht
einbrennen können.
Fettspritzer lassen sich am leichtesten mit
warmem Spülwasser entfernen, wenn der
Backofen noch handwarm ist.
Bei hartnäckigen oder sehr starken
Verschmutzungen handelsübliche Backofen-
reiniger verwenden. Mit klarem Wasser
gründlich reinigen, damit alle Reinigungs-
mittel restlos entfernt werden.
Verwenden Sie niemals aggressive
Reinigungsmittel, wie z.B. grobe
Scheuermittel, kratzende Topfreiniger,
Rost- und Fleckenentferner etc.
Lackierte, eloxierte, verzinkte Oberflächen
oder Aluminiumteile dürfen nicht mit
Backofensprays in Berührung kommen,
da sonst Beschädigungen oder Farb-
veränderungen auftreten können. Das
Gleiche gilt für den Thermostatfühler und
die sichtbaren Heizkörper oben.
Beim Kauf und der Dosierung der
Reinigungsmittel bitte an die Umwelt
denken und die Anweisungen des
jeweiligen Herstellers beachten.
Das Zubehör wie z.B. Backbleche, Fett-
pfanne, Rost usw. mit heißem Wasser und
etwas Spülmittel reinigen.
Spezial Email: Backofen, Türinnenseite
sind mit Spezial Email ausgestattet, das
eine glatte und widerstandsfähige Ober-
fläche besitzt. Diese Spezialbeschichtung
macht
das Backofenreinigen bei Raumtem-
peratur
erheblich leichter.