Operation Manual

36
Reinigung der Wasser-
einlaufsiebe
Die Siebe im Wasserzulauf sollten von
Zeit zu Zeit gereinigt werden, spätes-
tens jedoch dann, wenn bei geöffne-
tem Wasserhahn kein oder nicht
genügend Wasser in das Gerät einläuft.
Die Siebe befinden sich in der
Schlauchverschraubung am Wasser-
hahn und im Anschlussstutzen an der
Geräterückseite.
Achtung: Wasserhahn schließen.
Gummimanschette
Kontrollieren Sie ab und zu die Gummi-
manschette hinter der Einfülltür und
entfernen Sie evtl. Fremdkörper, die mit
der Wäsche ins Gerät gelangen und
sich dort in der Falte ablagern können.
Rostbildung ist dadurch möglich, wenn
derartige Gegenstände wie Nägel, Bü-
roklammern usw. längere Zeit nicht
entfernt werden.
Gerät entkalken
Bei richtiger Waschmitteldosierung ist
ein Entkalken im allgemeinen nicht er-
forderlich. Falls Sie doch entkalken
möchten, verwenden Sie hierzu aus-
schließlich Markenentkalkungsmittel
mit Korrosionsschutz für Waschma-
schinen. Dosierung nach Herstelleran-
gaben.
Notentleerung
Wenn Sie aus zwingenden Gründen
das Gerät entleeren müssen, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
Netzstecker aus der Steckdose zie-
hen.
Wasserhahn schließen.
Abkühlung der evtl. aufgeheizten
Lauge abwarten.
Gefäß, Schüssel o. ä. für das Rest-
wasser unterstellen.
Dann das Wasser über den Notent-
leerungsschlauch ablassen (siehe
Seite 34).