Operation Manual
Aufstellung und Inbetriebnahme
Seite 15
Aufstellung und Inbetriebnahme
Mikrowelle auspacken
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen des Geräts
führen.
■ Niemals die Abdeckung im Garraum
entfernen! Sie dient dem Schutz des
Magnetrons, welches die Mikrowellen
aussendet.
• Entfernen Sie sämtliche Schutzfolien voll-
ständig vom Gehäuse, der Türinnenseite
und im Garraum.
Richtigen Aufstellort wählen
WARNUNG
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen oder zum
Brand führen. Im Inneren aufgestaute
Hitze kann die Lebensdauer des Geräts
verkürzen.
■ Für ausreichende Lüftung sorgen. Lüf-
tungsöffnungen nicht verdecken, z.B.
mit Topfl appen oder Kochbüchern.
■ Beim Aufstellen des Geräts minde-
stens die Sicherheitsabstände ein-
halten, die in der Gebrauchsanleitung
angegeben sind.
■ Das Gerät nicht in einen Schrank stel-
len.
Der Aufstellort muss folgende Bedingungen
erfüllen:
Sicherheitsabstände:
Aufstellhöhe, gemessen
vom Boden, mindestens 85 cm
Nach oben 30 cm
Nach hinten 0 cm
Nach links 20 cm
Nach rechts 20 cm
Das Gerät sollte nicht direkt neben einen
Kühl- oder Gefrier schrank gestellt werd en.
Durch die Wärme abgabe steigt deren En er-
gie ver brauch unnötig.
Zu Ra dio ge rä ten, Fernsehern etc. sollte das
Gerät mindestens 2 m Abstand haben, da-
mit der Emp fang nicht gestört wird.
Vor dem Erstgebrauch reinigen
Das Gerät sollte vor dem ersten Gebrauch
gereinigt werden, damit zum Beispiel Verpa-
ckungsreste nicht den Geschmack der Spei-
sen beeinträchtigen.
1. Öffnen Sie die Garraumtür (5).
2. Räumen Sie den Garraum (1) leer.
3. Wischen Sie das Gerät innen und außen
mit einem wei chen, feuchten Tuch ab.
4. Lassen Sie die Garraumtür geöffnet, damit
der Garraum völlig aus trock nen kann.
5. Reinigen Sie den Drehteller (8) und den
Rollenring (9) in der Spülmaschine oder
mit der Hand.
6. Reinigen Sie das Grillgestell (7) mit der
Hand mit etwas Geschirrspülmittel.