User manual
20
•
Geben Sie das gebrauchte Geschirr
gleich in die Maschine, Sie haben
dann immer eine aufgeräumte
Küche.
Es ist wirtschaftlich, erst dann mit
einem vollen Programm zu spülen,
wenn der Spüler ganz gefüllt ist.
•
Wählen Sie ein Spülprogramm, das
der Geschirrart sowie dem Ver-
schmutzungsgrad entspricht, dadurch
spülen Sie wirtschaftlicher.
•
Verwenden Sie nur Spülmittel, die
für Haushaltgeschirrspülmaschinen
geeignet sind und in der richtigen
Dosierung.
Das ist Voraussetzung für ein gutes
Spülergebnis und Sie verhalten sich
umweltbewußt.
•
Füllen Sie rechtzeitig die Vorrats-
behälter für Regeneriersalz und Klar-
spülmittel auf, dann haben Sie immer
ein einwandfreies Spülergebnis.
•
Säubern Sie regelmäßig den
Siebeinsatz und die Türdichtung,
dann haben Sie eine immer
hygienisch saubere Maschine und ein
gutes Spülergebnis.
•
Bei Neuanschaffungen sollte man
auf maschinengerechte Formen des
Geschirrs achten: gerade, glatte
Wände, große Öffnungen – und auch
auf spülmaschinenfestes Dekor.
Geeignete Regeneriersalze
Neben den Marken-Regeneriersalzen für
Geschirrspülautomaten sind geeignet:
Siedesalze und Steinsalze mit einer
Korngröße von maximal 5 mm, ohne
wasserunlösliche Beimengungen.
Nicht geeignet sind: Diätsalze mit
unlöslichen Bestandteilen, Viehsalz,
Streusalz, aufbereitetes Meersalz und
Salze mit Rieselzusätzen.
Wir empfehlen die speziell für
Enthärtungsanlagen erhältlichen
Regeneriersalze, wie z.B.
anti-hart
Calgonit-Spezialsalz
Kontra-Kalk
Somat-Spezialsalz
SUN-Spezialsalz
Allgemeine Hinweise
tysk compakt 45 rev 2-05-28 12.50 Sidan 20