User manual

5
Trocknen Sie nie Stücke, die mit
Wachs, Farbe, Benzin oder mit
brennbaren Flüssigkeiten gereinigt,
gewaschen, getränkt oder bespritzt
sind. Die Dämpfe können Feuerge-
fahr oder Explosion verursachen.
Waschen Sie Stoffe, die diese Mate-
rialien enthalten, immer zunächst
von Hand und lassen Sie diese im
Freien lufttrocknen.
Auch nicht im Trockner behandelt
werden dürfen:
Federkissen, Polster usw. (Wär-
mestau und Brandgefahr).
Wolle wegen Verfilzungsgefahr.
Besonders empfindliche Gewebe,
z. B. synth. Gardinen, Seide, etc.
wegen evtl. Beschädigung.
Wäschestücke, die überwiegend
Schaumgummi oder gummi-
ähnliches Material enthalten.
Trocknen Sie nur Wäsche, die in
Wasser gewaschen wurde.
Setzen oder stützen Sie sich nicht
auf die geöffnete Tür. Es besteht
sonst Kippgefahr!
Achten Sie unbedingt darauf, daß
beim Schließen der Tür keine
Wäschestücke eingeklemmt werden,
weil sonst Schäden an den Textilien
auftreten.
Wäsche, die Sie im Wäschetrockner
trocknen, wird flauschig und ange-
nehm weich. Wenn Sie einen Bei-
trag zur Umweltentlastung leisten
wollen, können Sie deshalb beim
Waschen auf Weichspüler verzichten.
Beim Einsatz von sogenannten
„Weichpflegetüchern” ist - abhängig
von der jeweiligen Eigenschaft dieser
Tücher - eine Belagbildung am Flu-
sensieb nicht auszuschließen, die
bis zur Verstopfung des Siebes füh-
ren kann. In solchen Fällen empfeh-
len wir entweder auf die Beigabe
zu verzichten oder ein anderes
Fabrikat zu wählen.
Der Flusenfilter muß nach jedem
Gebrauch gereinigt werden.
Den Kondensor sollten Sie regel-
mäßig, jedoch spätestens dann
reinigen, wenn Flusen daran
haften.
Wichtige Sicherheitshinweise
Tysk compakt CD rev.2 0-04-12 11.16 Sidan 5