User manual

19
Kondenswasserbehälter
entleeren
Der Kondenswasserbehälter, der
sich in der Innenfront unten links
befindet, muß nach jedem Trock-
nungsgang entleert werden. Somit
ist gewährleistet, daß der Trockner
während des Programmablaufes
nicht abschaltet.
Das der Wäsche entzogene Wasser
wird innerhalb des Trockners konden-
siert und im Wasserbehälter aufge-
fangen. Der Behälter faßt ca. 2,6 Ltr.
Gerätetür öffnen.
Kondenswasserbehälter heraus-
ziehen.
Verschlußkappe des Auslaufstutzens
abziehen und Behälter entleeren.
Das Entleeren ist auch während
des Programmablaufes möglich.
Nach der Entleerung Auslaufstutzen
wieder verschließen und Behälter
einschieben bis er einrastet.
Überlaufsicherung
Bei vollem Kondenswasserbehälter
spricht die Überlaufsicherung an und
die Signallampe „Behälter leeren”
leuchtet. Der Programmablauf wird
unterbrochen, die Wäsche bleibt naß.
Kondenswasserablauf
Das Kondenswasser kann auch über
einen Ablaufschlauch (Sonderzubehör,
beim Quelle-Kundendiest erhältlich)
ablaufen (siehe Seite 22).
Die Entleerung des Kondenswasser-
behälters entfällt dann.
Hinweis
Das aufgefangene Kondenswasser
kann für das Dampfbügeleisen verwen-
det werden. Davor sollten Sie es jedoch
durch ein feines Sieb oder einen Kaffee-
filter aus
Papier gießen. Dadurch werden kleinste
Flusen, die sich im Kondenswasser
befinden können, im Filter zurückge-
halten.
Kondenswasserbehälter
Tysk compakt CD rev.2 0-04-12 11.16 Sidan 19