User manual
17
Klarspüler
Es dürfen nur Klarspüler verwendet wer-
den, die speziell für Haushaltsgeschirr-
spülautomaten geeignet sind. Der
Klarspüler sorgt dafür, daß das Geschirr
einwandfrei und fleckenlos trocknet. Er
wird aus dem Vorratsbehälter automa-
tisch dosiert.
Der im Gerät eingebaute Vorratsbehäl-
ter hat ein Fassungsvermögen von ca.
150 ml, das je nach eingestellter Dosie-
rung für 20-50 Spülgänge ausreicht.
Klarspüler einfüllen
Der Vorratsbehälter für Klarspülmittel
befindet sich auf der Innenseite der Ge-
rätetür.
1. Tür öffnen
2. Deckel des Vorratsbehälters um
¼ Umdrehung entgegen dem Uhr-
zeigersinn drehen und abnehmen.
3. Klarspüler einfüllen; maximal bis zur
gestrichelten Linie, das entspricht ei-
ner Füllmenge von ca. 150 ml.
4. Deckel wieder einsetzen und im Uhr-
zeigersinn festdrehen.
5. Wenn Klarspüler danebengelaufen
ist, mit einem Lappen wegwischen.
Sonst bildet sich beim Spülen zuviel
Schaum.
Klarspülerdosierung einstellen
Die Dosierung ist vom Werk für den
Normalfall eingestellt (Stufe 4). Je nach
den örtlichen Wasserverhältnissen und
dem gewünschten Trocken- und Glanz-
effekt kann eine andere Dosierung nötig
sein.
Zeigen sich Tropfen oder Flecken auf
dem Geschirr, kann die Dosierung er-
höht werden, zeigen sich Schleier und
Wolken, so muß sie verringert werden.
Die Dosiereinstellung befindet sich in
der Einfüllöffnung des Klarspülbehäl-
ters. Die Dosierung können Sie von 1–6,
entsprechend 1–6 cm
3
Klarspülmittelzu-
gabe, einstellen.
1. Deckel des Vorratsbehälters um
¼ Umdrehung entgegen dem Uhr-
zeigersinn drehen und abnehmen.
m
a
x
6
5
4
3
2
1










