User manual
16
Tabelle zur Einstellung des Härtebereiches
Spezialsalz einfüllen
Hinweis:
Liegt die Wasserhärte in Ihrem Wohnge-
biet unter 4° d, brauchen Sie kein Spezi-
alsalz einfüllen.
Achtung!
Verwenden Sie nur Spezialsalz für Ge-
schirrspüler.
Überzeugen Sie sich vor jedem Salzein-
füllen, daß Sie wirklich eine Packung
Spezialsalz in der Hand haben.
Erste Füllung etwa 1,5 kg.
Unterkorb herausnehmen, Verschluß-
kappe des Salzvorratsbehälters (mit
dem J-Symbol gekennzeichnet) entge-
gen dem Uhrzeigersinn abschrauben
und Trichter aufsetzen.
Nur vor der ersten Füllung: 1 bis 1,5
Liter Wasser einfüllen. Salz langsam
einfüllen, bis am unteren Rand des Ein-
füllstutzens Salzbrei zu sehen ist.
Gewinde und Verschlußdichtung von
Salzrückständen säubern. Verschluß
fest zuschrauben. Unmittelbar danach
ein Spülprogramm ablaufen lassen.
Dabei wird auch das übergelaufene
Salzwasser abgepumpt.
Die Salzmenge reicht für 30-50 Spülpro-
gramme.
Salz nachfüllen
Spezialsalz muß nachgefüllt werden,
wenn auf der Bedienblende die Signal-
lampe SALZ leuchtet.
Härtebereich
Wasserhärte
Stellung des
Härtebereichsschalters
in °d
1)
in mmol/l
2)
IV
29–50
22–28
5,1–9,00
3,9–5,00
4
3
III 15–21 2,6–3,8 2*
I/II 4–14 0,7–2,5 1
I unter 4 unter 0,7 1
1)
[°d] Deutscher Grad, Maß für die Wasserhärte
2)
[mmol/l] Millimol pro Liter, internationale Einheit der Wasserhärte
*) Werkseitige Einstellung
SALE
SALT
SALZ
SEL










