Operation Manual
9
Gefahr
Gefahr durch Mi-
krowellen!
Durch eine unzurei-
chend dicht schließende Tür 
kann Mikrowellenstrahlung 
gelangen. Das Gerät darf in 
so einem Fall nicht benutzt 
werden.
• Achten Sie besonders auf 
die Sauberkeit der Türdich-
tungen und der Türdichtflä-
chen mit allen angrenzenden 
Teilen.
• Nehmen Sie das Gerät nicht 
in Betrieb, wenn die Tür ver-
zogen oder beschädigt ist 
oder die Türverriegelung, 
die Scharniere oder die Tür-
dichtungen defekt sind oder 
die Tür aus einem anderen 
Grund nicht dicht schließt. 
Entsprechende Reparaturen 
dürfen nur von einer dafür 
ausgebildeten Person vorge-
nommen werden.
• Es ist gefährlich für alle an-
deren, außer für eine dafür 
ausgebildete Person, irgend-
welche Wartungs- oder Re-
paraturarbeit auszuführen, 
die die Entfernung einer Ab-
deckung erfordert, die den 
Schutz gegen Strahlenbe-
lastung durch Mikrowellene-
nergie sicherstellt.
Gefahr
 Brandgefahr!
Unsachgemäßer 
Umgang mit dem 
Gerät kann zu Beschädigung 
oder zum Brand führen. Im In-
neren aufgestaute Hitze kann 
die Lebensdauer des Geräts 
verkürzen.
•  Sorgen Sie für ausreichende 
Lüftung. Verdecken Sie die 
Lüftungsöffnungen nicht, 
z.B. mit Topflappen oder 
Kochbüchern.
• Halten Sie beim Aufstellen 
des Geräts mindestens die 
Sicherheitsabstände ein, 
die in der Bedienungsanlei-
tung.
•  Stellen Sie das Gerät nicht in 
einen Schrank.
• Verwenden Sie nur Ge fä ße 
aus mikrowellengeeignetem, 
hit ze be stän di gem Ma te ri-
 al. Bei Grill-, Heißluft- oder 
Kombi-Betrieb kein Back-
papier o. Ä. ver wen den.
• Überwachen Sie das Gerät 
beim Erwärmen oder Ko-
chen von Spei sen in brenn-










