User manual
Wird das Thermometer in ein Gefäß mit
Wasser gelegt (Kühlabteil), können die
Temperaturschwankungen, die durch die
Ein-/Aus-Phasen des Reglers gegeben sind,
ausgeglichen werden.
Einlagern
Beim Einlagern ist zu beachten, daß die kalte
Luft zirkulieren kann.
Das Kühlgut sollte niemals direkten Kontakt
mit dem Verdampfer im Innenraum haben. Es
kann festfrieren, so daß beim Herausnehmen
Reste daran hängen bleiben, die den
Tauwasserablauf verstopfen können.
Kunststoffteile können von aggressiven
Substanzen, wie z.B. den Säften von
Citrusfrüchten, essigsäurehaltigen
Lebensmitten und Fettsäuren angegriffen
werden.
Lebensmittel wie Käse, Wurstwaren, Obst,
Gemüse, gekochte Speisen, angemachte
Salate etc. verpackt bzw. abgedeckt
aufbewahren. Auch die natürliche Frische
und das Aroma bleiben dadurch erhalten.
Einlagern von gefrorenen Lebensmitteln
Sicherheitshinweise beachten!
Es sollen nur gefrorene Lebensmittel
eingelagert werden. Diese sind ohne
Veränderung der Einstellung schnellstens
einzulagern. Auf gute Verpackung ist zu
achten.
Die Lagerzeiten nach Herstellerangeben auf
der Verpackung des Tiefkühlgutes sind zu
beachten.
Eiswürfelbereitung
Dem Gerät liegt eine Schale zur
Eiswürfelbereitung bei. Die Eiswürfelschale
zu dreiviertel mit Wasser füllen,und in das
Frosterfach stellen. Um ein Festfrieren zu
verhindern, muß die Schale außen trokken
sein.
Die Eiswürfel lassen sich leichter aus der
Schale lösen, wenn man sie unter fließendes
Wasser hält.
11










