User manual
14
Abtauen und Reinigen
Sicherheitsh in weise
• V or allen Arbeiten am Gerät wie Aufstellen,
Türanschlagwechsel, Reinigen, usw . Gerätestecker aus
der Steckdose ziehen oder Sicherung ausschalten bzw .
herausdrehen. Bei ausgeschalteten Netzschaltern sind
nur die Funktionen des Gerätes abgeschaltet, eine
absolute T rennung vom Netz ist jedoch nicht vorhanden.
Ist der Stecker nicht zugänglich, muss die Sicherung
bzw . der Automat einen Mindestkontaktabstand von
3mm gewährleisten.
• Es ist darauf zu achten, dass bei der Reinigung
kein Wasser in die Temperaturregelung gelangt.
• Um Brandgefahr sowie erhöhten Energieaufwand
zu vermeiden sollten mindestens einmal im Jahr die
Staubablagerungen von den Teilen an der Rückseite
des Gerätes gründlich mit einer weichen Bürste oder
dem St aubsauger beseitigt werden.
Abtauen
Das Abtauen erfolgt automatisch durch eine
elektrische Abtauheizung am nicht sichtbaren
Verdampfer. Während der Abtauphase ist der
Umluftventilator ausgeschaltet.Das entstehende
Tauwasser fließt in eine Schale am Kompressor und
verdunstet. Die Schale darf nicht entfernt werden.
Brandgefahr!
Reinigung und Wartung
Gerät am besten dann reinigen, wenn nur wenig oder
kein Kühl- bzw. Gefriergut eingelagert ist. Gerät
einschließlich Innenausstattung nur mit einem
Reinigungstuch und lauwarmen Wasser reinigen.
Eventuell etwas mildes Handspülmittel beigeben.
Der Kompressor des Gerätes bedarf keiner
besonderen Pflege.
Verflüssiger mit einem St aubsauger oder einer Bürste
sauber halten.










