User manual
Achtung!
Lange, spitze Besteckteile stellen im
Besteckkorb, besonders für Kinder, ei-
ne Gefahrenquelle dar.
Scharfes und spitzes Besteck ist
mit äußerster Vorsicht zu handhaben.
Derartige Teile sollten horizontal in
den speziellen Messerbesteckkorb
eingeordnet werden, welcher hinten
am oberen Korb befestigt wird.
Lange und scharfe Messer sind mögli-
che Gefahrenquellen, wenn sie an
einem anderen Ort eingeordnet wer-
den.
Einordnen im oberen Korb
Im oberen Korb werden Tassen, Glä-
ser, Salatschüsseln, Untertassen,
Dessertteller bis zu einem Durchmes-
ser von 20 cm eingeordnet.
Gläser mit langem Stiel können umge-
dreht in den höheren Tassenfächern
eingehängt werden.
Wenn Teller im Oberkorb gestellt wer-
den, müssen diese nach vorne geneigt
eingeordnet sein.
17
US52
US33
UI53
973780de 25-07-2002 10:27 Pagina 17










