User manual

14
Bedienung
Gerät abschalten
1. Zum abschalten die Taste EIN/AUS ca. 5 Sekunden
gedrückt halten. Die Temperaturanzeige erlischt
Hinweis:
Die Einstellung des Gerätes kann bei gezogenem
Netz- stecker oder fehlender S tromversorgung nicht
geändert werden. Nach Anschluss an das Stromnetz
nimmt das Gerät wieder den Zustand an, den es bei
Netzunterbrechung hatte.
Soll das Gerät r eine Zeit ausser Betrieb
genommen werden:
1. Gerät abschalten, dazu die Taste EIN/AUS
drücken, bis die Taste erlischt.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten
bzw. herausdrehen.
3. Gefrierabteil abtauen und Gerät gründlich reingen
(siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege").
4. Türe anschliessend geöffnet lassen, um Geruchs-
bildung zu vermeiden.
Einfrieren von L eb en smitteln
Gehen Sie bitte nach folgenden Schritten vor:
1 Die Lebensmittel in die mit "SUPERFROST"
gekennzeichneten Fächern einlegen.
2. Zum Einfrieren schalten Sie die SUPERFROST-
Funktion 24 S t d. vor dem Einfrieren - bei kleinen
Mengen genügen 4-6 S t d.- ein.
Ausstattung Gefrierabteil
Eiswürfelbereitu n g
Mit Ihrem Gerät können Sie auch Eiswürfel zubereiten.
Füllen Sie die Eiswürfelschale zu 3/4 mit Wasser und
stellen Sie diese ins Gefrierfach.
Die Eiswürfel lassen sich leichter aus der Schale lösen,
wenn man sie unter fliessendes Wasser hält.
Abtauen und Reinigen
Sicherheitshinweise
V or jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit immer
den Gerätestecker aus der S teckdose ziehen oder
Sicherung ausschalten bzw. herausdrehen.
Es ist darauf zu achten, dass bei Reinigung kein
W asser in den Temperaturregler gelangt.
Reif- und Eisansätze nicht mit scharfkantigen
Gegenständen abkratzen. Zum Abtauen keine Sprays,
keine elektrischen Heizgeräte wie Heizlüfter,
Haartrockner, Dampfreiniger oder andere
Wärmequellen verwenden! Kunststoffteile könnten
sich verformen.
Um Brandgefahr sowie erhöhten Energieaufwand
zu vermeiden sollten mindestens einmal im Jahr die
Staubablagerungen von den Teilen an der Rückseite
des Gerätes, gründlich mit einer weichen Bürste oder
dem St aubsauger beseitigt werden.
Abtauen des Kühlabteils
Wichtig!
Reinigen Sie regelmässig das Ablaufloch des
Abtauwassers.
Abtauen des Gefrierabteils
Auf den Ablagerosten sowie um das obere Gefrierfach
wird sich immer ein wenig Reif bilden. Tauen Sie das
T iefkühlgerät ab, wenn die Reifschicht ca. 6 mm dick
ist.
- Zum Abtaun das Abteil Ausschalten.
- Entfernen Sie die Schubladen aus den Kältefächern.
- Legen Sie das Gefriergut dicht nebeneinander an
einen kalten Ort wie z.B. in den Kühlschrank.
- Sie können den Abtauvorgang beschleunigen, indem
Sie mit heissem (nicht kochendem) Wasser gefüllte
Schälchen in das Tiefkühlgerät stellen.
- Ziehen Sie die Abtaurinne heraus.
- Lösen Sie das Lüftungsgitter, damit das Schälchen
unter die Abtaurinne passt.
- Kratzen Sie das Eis vorsichtig mit einem Holz- oder
Plastikschaber ab, wenn es zu tauen beginnt.
Benutzen Sie auf keinen Fall scharfe oder spitze
Gegenstände. Diese könnten den Innenraum des
Gerätes beschädigen.
- Reinigen und wischen Sie den gefrierabteil nach dem
Schmelzen des gesamten Eises trocken und schieben
Sie die Abtaurinne wieder hinein.
Schalten Sie das Gerät ein und verstauen Sie das
Gefiergut.