User manual

13
Bedienung
Bedienung Gefrierabteil
Wichtig!
Im Falle einer Stromunterbrechung soll die Tür des
Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die T iefkühlkost
verdirbt nicht, wenn es sich um eine kurze
Unterbrechung handelt (siehe Angabe "Lagerzeit bei
Störung" im Katalog oder in der Produktinformation)
und das Gerät voll ist. Wenn das nicht der Fall ist,
angetaute Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit
verbrauchen. Eine Temperaturerhöhung der Tiefkühl-
kost verkürzt die Lagerzeit
Inbetriebnahme und Abschalten des
Gerätes
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Inbetriebnahme - Temperatureinstellung
1. Taste EIN/AUS (A) drücken.
2. Die rote Taste ALARM signalisiert blinkend, dass
die erforderliche Lagertemperatur noch nicht erreicht
ist. Ein Warnton ist zu hören.
3. Der Warnton schaltet sich ab, wenn die vorgege-
bene Temperatur im Gefrierabteil erreicht wird. Die
Taste ALARM blinkt weiter. Taste ALARM STOP(H)
drücken, der W arnton schalten ab.
Temperaturregelung
Durch Druck auf eine der beiden Tasten + (F) oder
- (G) wird die Temperaturanzeige von der IST-
Temperatur (Temperaturanzeige leuchtet dauernd)
auf die SOLL-Temperatur (Temperaturanzeige blinkt)
umgeschaltet.
Mit jedem weiteren Druck auf eine der beiden
Tasten wird die SOLL-Temperatur um C weiter
gestellt.
Wird keine Taste mehr betätigt, schaltet die
Temperaturanzeige nach kurzer Zeit (ca. 5 sec.) auto-
matisch wieder auf die IST-Temperatur zurück.
SOLL-Temperatur bedeutet:
Die Temperatur, die im Gefrierabteil vorhanden sein
soll. Die SOLL-Temperatur wird durch blinkende
Zahlen angezeigt.
IST-Temperatur bedeutet:
Die Temperatur, die momentan tatsächlich im Gefrier-
abteil vorhanden ist. Die IST-Temperatur wird durch
konstant leuchtende Zahlen angezeigt.
Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige gibt mehrere Information.
Bei normalem Betrieb wird die Temperatur ange-
zeigt, die momentan im Gefrierabteil vorhanden ist
(IST -Temperatur).
Während der Temperatureinstellung wird blinkend
die eingestellte Gefrierabteiltemperatur angezeigt
(SOLL-Temperatur).
SUPERFROST-Funktion
Die SUPERFROST-Funktion beschleunigt das Ein-
frieren frischer Lebensmittel und schützt gleichzeitig
die bereits eingelagerte Ware vor unerwünschter
Erwärmung.
1. Taste - (G) so oft drücken, bis auf der Anzeige "SP"
erscheint. Die SUPERFROST-Funktion ist einge-
schaltet.
Wird die SUPERFROST-Funktion nicht manuell
beendet, schaltet die Elektronik des Gerätes die
SUPERFROST -Funktion nach 54 Stunden ab.
Die vorher eingestellte Lagertemperatut wird
automatisch wieder übernommen.
2 Durch Drücken der Taste + (F) kann die SUPER-
FROST-Funktion jederzeit manuell beendet werden.
Dann ist die gewünschte Solltemperatur wieder
einzustellen (siehe Temperaturregelung).
Taste ALARM
Temperaturalarm
Im Falle eines ungewöhnlichen Temperaturanstieges
im Gefrierabteil (z.B. bei S tromausfall) blinkt die rote
Taste ALARM (H) und ein Warnton ertönt. Der Warnton
schaltet automatisch ab, wenn die eingestellte
Gefrierabteiltemperatur wieder erreicht wird. Die rote
Taste ALARM blinkt weiter . Bei Betätigung der Taste
ALARM erscheint für einige Sekunden die wärmste
Temperatur , die im Gefrierabteil erreicht wurde. Dabei
kann man auch den Warnton abschalten.
Achtung: Bei Erwärmung im Gefrierabteil muss der
Zustand des Gefriergutes überprüft werden.