User manual
16
1. Überprüfen Sie, ob...
Geschirr und Besteck im Geschirrspüler so eingeordnet 
sind, dass die Sprüharme sich frei drehen können.
2. Wasserhahn ganz aufdrehen
3. Schließen Sie die Tür des 
Geschirrspülautomaten
4. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste
Die Betriebskontrolllampe leuchtet auf.
5. Programm einstellen und starten
Gewünschte Programmtaste drücken (siehe Tabelle 
"Spülprogramme").
Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf und am 
Multidisplay blinkt die Dauer des eingestellten Programms 
(in Minuten). Die Kontrolllampen der betreffenden 
Programmphasen leuchten auf.
Etwa 3 Sekunden nach dem letzten Tastendruck startet 
das Programm automatisch.
Wenn das Programm gestartet ist, erscheint die 
verbliebene Zeit bis Programmende mit Dauerlicht am 
Multidisplay. Die Phasenkontrolllampen gehen aus, bis auf 
die der gerade laufenden Phase.
Programm mit "Startzeit" einstellen und 
starten
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
Taste "Startzeitvorwahl" so oft drücken, bis im Multidisplay 
die Anzahl der gewünschten Startzeitverzögerung blinkt.
Gewünschte Programmtaste drücken (siehe Tabelle 
"Spülprogramme").
Im Multidisplay erscheint einige Sekunden lang die 
Programmdauer in Minuten und dann erneut die 
verbliebene Zeit bis zum eingestellten Programmstart.
Sobald die Stundenzahl im Multidisplay nicht mehr blinkt, 
sondern mit Dauerlicht leuchtet, ist die Startzeitvorwahl 
aktiv. (Im Multidisplay erscheint die Zeit bis zum 
Programmstart, die von Stunde zu Stunde abnimmt).
Wenn die Tür während dieser Zeit geöffnet wird, ändert 
sich dadurch die Einstellung nicht.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, startet das eingestellte 
Programm automatisch.
6. Unterbrechen oder löschen eines 
laufenden Programms
Ein laufendes Programm nur dann unterbrechen oder 
löschen, wenn es unbedingt erforderlich ist.
Achtung! Beim Öffnen der Tür kann heißer Dampf 
entweichen. Tür vorsichtig öffnen.
Programm unterbrechen:
a) Tür des Geschirrspülers öffnen; daraufhin wird das 
Programm untergebrochen.
Beim erneuten Schließen der Tür wird das Programm 
an derselben Stelle wieder aufgenommen.
b) Taste Ein/Aus drücken (alle Kontrolllampen gehen aus).
Taste Ein/Aus erneut drücken. Das Programm wird an 
derselben Stelle wieder aufgenommen.
Löschen eines laufenden Programms
Zum Löschen eines laufenden Programms gleichzeitig 
etwa 2 Sekunden lang die Multifunktions-Tasten 2 und 3
(RESET) drücken. Die Kontrolllampe des laufenden 
Programms blinkt etwa 2 Sekunden lang. Nach diesen 2 
Sekunden gehen sämtliche Kontrolllampen aus (außer der 
Betriebskontrolllampe und ggf. der Kontrolllampe "Salz" 
und "Klarspüler"), d.h. das Programm wurde gelöscht.
Wenn Sie ein neues Spülprogramm starten wollen, 
überprüfen Sie, ob Reinigungsmittel im Behälter ist
Startzeit löschen
Zum Löschen einer eingestellten Startzeitverzögerung die 
Angaben zum "Löschen eines laufenden Programms".
In diesem Fall wird auch das eingestellte Spülprogramm 
gelöscht.
Spülprogramm erneut einstellen.
7. Am Ende des Spülprogramms
Die Maschine hält automatisch an.
Die Kontrolllampe "ENDE" leuchtet auf.
Am Multidisplay erscheint die Nummer 0 (verbliebene Zeit 
bis Programmende). Den Geschirrspüler erst dann 
ausschalten.
Geschirrspüler mit der Taste Ein/aus abschalten.
Wenn die Tür sofort nach Programmende geöffnet wird, 
kann heißer Dampf entweichen. Deshalb die Tür sehr
vorsichtig öffnen.
Öffnen Sie die Tür. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie 
das Geschirr entnehmen: dadurch vermeiden Sie 
Verbrennungen und die Trocknung wird begünstigt.
8. Geschirr ausräumen
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich. Geschirr deshalb vor 
dem Ausräumen abkühlen lassen.
Um zu vermeiden, dass Wassertropfen vom oberen Korb 
auf das Geschirr im unteren Korb fallen, ist es 
empfehlenswert, zuerst den unteren und dann den 
oberen Korb zu entleeren.
Eventuell vorhandenes Kondenswasser an den 
Innenwänden und an der Tür des Geschirrspülers ist auf 
den Trockenvorgang zurückzuführen, bei dem der 
Restdampf vom Geschirr auf die kälteren Wände 
weitergegeben wird.
Achtung!
Es wird empfohlen, nach jedem Spülvorgang den 
Wasserhahn zu schließen und den Stecker heraus zu 
ziehen.
Spülprogramm starten










