User manual

28
6. Schwamm (5) zur Reinigung des
Wärmetauschers (siehe Position 5)
entnehmen.
So reinigen Sie den Flusenfilter:
Die Druckpunkte an den Seiten drücken
(1.) und Rahmen mit Flusenfilter (3)
nach oben aus dem Gehäuse (4) herau-
sziehen (2.).
7. Fahren Sie mit der feuchten Hand
über den Flusenfilter, um die
Flusen zu entfernen.
8.Setzen Sie den Flusenfilter in das
Filtergehäuse ein.
9. Nach Bedarf ca. einmal pro Jahr mit
dem beiliegenden Schwamm (5) die
Flusen von der Vorderseite des
Wärmetauschers entfernen. Benutzen
Sie dazu bitte Haushaltshandschuhe. Die
Flusen lassen sich leichter entfernen, wenn
sie zuvor z. B. mit einem Wäsche -
befeuchter angefeuchtet wurden.
Gegebenenfalls den hinteren Bereich
des Wärmetauschers mit einem lang-
borstigen Pinsel von Flusen befreien
und diese mit einem Staubsauger
absaugen.
10. Setzen Sie das Filtergehäuse (4)
mit dem Filter wieder in den
Gerätesockel ein.
Hinweis: Wenn der Flusenfilter nicht
in das Filtergehäuse eingesetzt ist,
lässt sich das Filtergehäuse nicht in
den Gerätesockel schieben.
11. Sockelklappe schließen.
Die Anzeige SIEB SOCKEL erlischt
erst, wenn der Programmwähler auf
AUS gestellt wurde.