User manual
6
Taste “ZEITWAHL“
Zum Einstellen der Laufzeit im ZEIT
PROGRAMM.
Zur Auswahl stehen
Programmlaufzeiten von 10 Min. bis 2
Std. in 10-Minuten- Schritten.
1. Den Programmwähler auf
Programm ZEITPROGRAMM. drehen.
In der Anzeige erscheint 10.
2. Taste ZEITWAHL. so oft drücken,
bis die gewünschte Programmlaufzeit
im Display angezeigt wird, z.B. 20 für
eine Programmlaufzeit von 20
Minuten.
Wird keine Programmlaufzeit
eingegeben, ist automatisch eine
Programmlaufzeit von 10 Min.
vorgegeben.
7 Taste “START/PAUSE“
Durch Drücken der Taste starten Sie
das eingestellte Programm.
Soll ein laufendes Programm unter-
brochen werden, drücken Sie eben-
falls die Taste.
8 Multidisplay
Im Multidisplay werden folgende
Funktionen angezeigt:
• Programmdauer bzw. Restlaufzeit
Die voraussichtliche Dauer bzw. die
Restlaufzeit werden in Minuten ange-
zeigt,(siehe auch Kapitel
„Beachtenswerte Ratschläge und
Tipps-Restlaufanzeige“)
Bei Anzeige “0“ ist das Programm
beendet.
• Startzeit
Die verzögerte Startzeit von 30
Minuten bis 20 Stunden. Anwählbar
über die Zeitvorwahl-Taste.
• Fehlercode
Im Störungsfall erscheint ein Code, z. B.
“
E
E
8
8
“, der für den Kundendienst sehr hil-
freich ist.
• Kindersicherung .
Durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten PFLEGELEICHT SANFT und
INTENSIV (ca. 6 Sek. lang) kann die
Kindersicherung aktiviert oder deakti-
viert werden:
● vor dem Programmstart: Gerät
kann nicht benutzt werden
● nach dem Programmstart: das lau-
fende Programm kann nicht verän-
dert werden.
Bei aktivierter Kindersicherung
erscheint im Display das Symbol
Nach einer Störung wie z.B. nach
Öffnen der Geräte- oder
Luftkondensortür, kann das
Programm nicht über die Start-
/Pause-Taste fortgesetzt werden. Das
Symbol im Display blinkt, wenn die
Start-/Pause-Taste gedrückt wird.
Zur Fortsetzung des Programms
muss wie folgt vorgegangen werden:
- Gerät über Programmwähler aus-
schalten
- Gerät über Programmwähler wie-
der einschalten
- Kindersicherung deaktivieren
14










