User manual

5
Sicherheitshinweise
Grundreinigung
Vor der Inbetriebnahme empfehlen wir Ihnen den
Geräteinnenraum zu reinigen. So beseitigen Sie den
normalen "Neugeruch".
Gerät einschließlich Innenausstattung nur mit einem
Reinigungstuch und lauwarmen Wasser reinigen.
Eventuell etwas mildes Handspülmittel beigeben.
Vor allen Arbeiten am Gerät wie Aufstellen,
Türanschlagwechsel, Reinigen, Abtauen, usw.
Gerätestecker aus der Steckdose ziehen oder
Sicherung ausschalten bzw. herausdrehen. Bei
ausgeschalteten Netzschaltern sind nur die
Funktionen des Gerätes abgeschaltet, eine absolu-
te Trennung vom Netz ist jedoch nicht vorhanden.
Ist der Stecker nicht zugänglich, muss die Sicherung
bzw. der Automat einen Mindestkontaktabstand von
3 mm gewährleisten.
Abweichungen
Geringfügige Abweichungen sind durch
Weiterentwicklung möglich. Nicht alle grafischen
Darstellungen entsprechen exakt diesem Gerät.
Störungen
Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte
repariert werden, da durch unsachgemäße
Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen
können. Sollte keine Abhilfe durch die im Abschnitt
“Störungen” aufgeführten Maßnahmen erreicht wer-
den, ist der Kundendienst zu verständigen.
Die Netzanschlussleitung darf nur durch eine
Fachkraft ausgetauscht werden.
Lebensgefahr durch Falschanschluss!
Wichtige Hinweise
Allgemein
Aufstellen
Bedienung
Transportsicherung für Ablagen
Zum Entfernen der Transportsicherung:
A) Transportsicherung so weit wie möglich nach vorne
ziehen
B) Ablage hinten anheben
C) Ablage herausziehen und Transportsicherung ent-
fernen.
A
C
B
Transportschutz
Die T
ü
ren und Innenteile können mit Klebebändern am
Gehäuse gesichert sein. Eventuelle Rückstände von
Klebebändern, die zur Sicherung beweglicher oder
loser Teile zum Transport angebracht waren, mit
Spiritus entfernen.
Normen und Richtlinien
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen aller anwend-
baren EG-Richtlinien, die eine CE-Kennzeichnung vor-
sehen.
Hinweise zum Umweltschutz
Verpackungs-Entsorgung
Unsere Produkte benötigen für den Transport eine wirk-
same Schutzverpackung.
Diese Transportschutzverpackung wird vom Spediteur
immer mitgenommen und einer Verwertung zugeführt.
Nur auf ausdrücklichen Wunsch, die Verpackung zu
behalten, wird sie mit dem Artikel übergeben und kann
später, wie das Material von Verkaufsverpackungen,
als Pappe, Folie, etc. der jeweiligen Wertstoffsammlung
zugeführt werden.
Altgeräte-Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, son-
dern muss an einem Sammelpunkt für
das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt,
der Gebrauchsanleitung oder der
Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wie-
derverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stoffli-
chen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die
zuständige Entsorgungsstelle.