User manual
Aufstellen des Geschirrspülers
Die Einplanung der Anschlüsse für
Wasserzu-und -ablauf, sowie Strom,
muss immer seitlich vom Geschirr-
spüler erfolgen. Hinter dem Gerät ist
kein Platz dafür vorhanden.
• Geschirrspüler muss standsicher und
waagrecht ausgerichtet auf festem
Boden aufgestellt werden.
• Schraubfüße mit Schraubendreher
herausschrauben, um Bodenuneben-
heiten auszugleichen.
• Ablaufschlauch, Zulaufschlauch und
Netzkabel müssen innerhalb des Sok-
kelrücksprungs hinten frei beweglich
verlegt sein, damit diese weder abge-
knickt noch abgequetscht werden
können.
• Wird der Geschirrspüler direkt neben
einem Gas- oder Kohleherd aufge-
stellt, muss zwischen Herd und Ge-
schirrspüler eine wärmeisolierende,
nicht brennbare Platte bündig zur
Oberkante der Arbeitsplatte (Tiefe
57,5 cm) angebracht werden. Die
Platte sollte auf der Seite zum Herd
hin mit Aluminiumfolie ausgestattet
sein.
• Soll der Geschirrspüler unter eine
Küchenarbeitsplatte eingebaut wer-
den, muss die Original-Arbeitsplatte
des Geschirrspülers wie folgt entfernt
werden:
– Schrauben aus den Anschlagstegen
an der Rückseite herausdrehen.
– Arbeitsplatte bis zum Anschlag
nach hinten ziehen und abheben.
Einschraubfüße nicht entfernen. Die
Bodenfreiheit nicht durch hochflorigen
Teppichboden, Leisten o.ä. einschrän-
ken. Es könnte ein Wärmestau eintre-
ten, der die Umwälzpumpe in ihrer
Funktion beeinträchtigt oder beschä-
digt.
Die Höhe und die Nivellierung durch
die Schraubfüße einstellen und das
Gerät einbauen.
Hinweis: Bei Unterbau von Stand-
geräten muss zum Schutz der
Küchen-Arbeitsplatte ein Wrasen-
schutzblech montiert werden.
Ein Unterbauset bestehend aus
Wrasenschutzblech und Montagema-
terial ist beim Kundendienst als
Zubehör erhältlich unter der Ersatzteil-
nummer: ET.-Nr. 3169836.
Wird der Geschirrspüler wieder als
Standgerät benutzt, muss die Original-
Arbeitsplatte wieder eingebaut werden.
Der Sockel von Standgeräten ist nicht
verstellbar.
Anschließen des Geschirr-
spülers
Wasserzulauf
Der Geschirrspüler hat Sicherheitsein-
richtungen, die den Rückfluss von Spül-
wasser in das Trinkwasser-Leitungsnetz
verhindern und den geltenden wasser-
technischen Sicherheitsvorschriften
entsprechen.
• Der Geschirrspüler kann an Kalt-
wasser und an Warmwasser bis
max. 60° C angeschlossen werden.
• Der Geschirrspüler darf nicht an offe-
ne Warmwassergeräte und Durch-
lauferhitzer angeschlossen werden.
Installation
8
152955510de.qxp 3/4/2005 10:09 AM Page 8










