User manual

16
Härtebereich-Einstellung
Führen Sie folgende Schritte aus:
1. Taste “INTENSIV 70°” und
“NORMAL 65°” gleichzeitig gedrückt
halten und das Gerät über die
Taste“EIN/AUS” einschalten.
2. Taste “INTENSIV 70°” und
“NORMAL 65°” ca. 5 Sekunden
lang gedrückt halten bis die
Anzeigelampe “NORMAL BIO 50°”
leuchtet.
3. Um den Härtegrad Ihres Leitungswas-
sers einzustellen, drücken Sie wieder-
holt Taste “INTENSIV 70°”bis die
Anzeigelampe des gewünschten
Programms laut Tabelle aufleuchtet.
4. Nach 5 Sekunden erlischt die
Anzeigelampe selbständig. Die
Härtestufe ist nun gespeichert.
5. Schalten Sie das Gerät mit der
Taste “EIN/AUS” wieder aus.
Spezialsalz einfüllen
Ab einer Wasserhärte von 5°dH muß
Regeneriersalz eingefüllt werden.
Es darf nur speziell für Geschirrspül-
automaten bestimmtes Regenerier-
salz verwendet werden.
Andere Salzarten können Zusätze ent-
halten, die die Wirkung des Enthärters
beeinträchtigen.
Keine anderen Mittel (z.B. Reiniger,
Enthärtungsmittel etc.) in den Salz-
behälter füllen.
Bereits einmaliges Befüllen des Salz-
behälters mit Reiniger führt immer
zur Zerstörung des Wasserenthär-
ters.
Erste Füllung etwa 1 kg.
Unterkorb herausnehmen, Verschluß-
kappe des Salzvorratsbehälters, mit
dem -Symbol gekennzeichnet, ab-
schrauben und Trichter aufsetzen.
Nur vor der ersten Füllung: 1 bis 1,5
Liter Wasser einfüllen. Salz langsam
einfüllen bis am unteren Rand des
Einfüllstutzens Salzbrei zu sehen ist.
Gewinde und Verschlußdichtung von
Salzrückständen säubern. Verschluß
fest zuschrauben. Unmittelbar danach
ein Spülprogramm ablaufen lassen.
Dabei wird auch das übergelaufene
Wasser abgepumpt.
Die Salzmenge reicht für 20-30 Spül-
programme.
Marken-Regeneriersalz für Geschirr-
spülautomaten verwenden (weitere
geeignete Salze siehe Seite 25).
Wichtig! Das Einfüllen des Salzes soll
unmittelbar vor dem Start eines voll-
ständigen Spülprogrammes (Vorspül-
programm ausgenommen) durchge-
führt werden.
SO300
SALE
SALT
SALZ
SEL
SR14
983180de-pri715s 24-11-1999 15:19 Pagina 16