User manual

31
Gummimanschette
Kontrollieren Sie ab und zu die Gum-
mimanschette hinter der Einfülltür und
entfernen Sie evtl. Fremdkörper, die
mit der Wäsche ins Gerät gelangen
und sich dort in der Falte ablagern
können.
Rostbildung ist dadurch möglich, wenn
derartige Gegenstände wie Nägel,
Büroklammern usw. längere Zeit nicht
entfernt werden.
Ablaufpumpe
Das Gerät ist mit einer selbstreinigen-
den Ablaufpumpe ausgestattet.
Im Gerät ist deshalb kein Flusensieb
vorhanden.
Gummiteile im Gerät
Teile aus Gummi unterliegen nicht nur
dem Verschleiß, sondern auch der
natürlichen Alterung . Dies trifft auch
für alle Gummiteile Ihres Wasch-
automaten zu. Wir empfehlen Ihnen die
sorgfältige Beobachtung des Wasser-
zulaufschlauches. Wir wollen damit
nicht sagen, dass wir hier nicht vor-
gesorgt hätten. In ständiger Eingangs-
kontrolle werden diese Schläuche mit
60 bar Prüfdruck belastet.
Nach langer Betriebszeit sollten Sie
diesen Wasserzulaufschlauch aus-
wechseln. Bestellen können Sie dieses
Ersatzteil bei Ihrem zuständigen
QUELLE-Kundendienst oder in der
QUELLE Ersatzteil-Zentrale, Duisburger
Straße 57, 90451 Nürnberg.
Bei Frostgefahr
Wenn die Waschmaschine in Räumen
steht, in denen die Temperatur unter
0°C absinken kann, sind folgende
Maßnahmen zu ergreifen, um zu
verhindern, dass das in der Maschine
befindliche Wasser friert und die
Maschine beschädigt:
1. Wasserhahn schließen und den
Zulaufschlauch lösen.
2. Ein Waschprogramm wählen, die
Maschine starten und das Programm
einen Moment laufen lassen.
3. Das Programm unterbrechen, indem
Sie den Programmwahlschalter auf die
AUS-Position stellen.
4. Wählen Sie das Abpumpprogramm
und lassen Sie es laufen, bis es
beendet ist.
5. Drehen Sie den Programmwahl-
schalter auf „Aus”.
Die Maschine darf nur in
geschlossenen Räumen bei normaler
Raumtemperatur verwendet und
gelagert werden. Der Hersteller ist
nicht verantwortlich für etwaige
Frostschäden.
192999743.qxd 5/13/2009 11:58 AM Page 31