User manual

12
Bedienung
Einlagern in das KŸhlabteil
Beim Einlagern ist zu beachten, dass die kalte Luft
zirkulieren kann.
Das KŸhlgut sollte niemals direkten Kontakt mit der
RŸckwand im Innenraum des KŸhlabteils haben. Es
kann festfrieren, so dass beim Herausnehmen der
Ware Reste an der RŸckwand hŠngen bleiben, die
den Tauwasserablauf verstopfen kšnnen.
Lebensmittel wie KŠse, Wurstwaren, Obst, GemŸse,
gekochte Speisen, angemachte Salate usw. Verpackt
bzw. abgedeckt aufbewahren. Auch die natŸrliche
Frische und das Aroma bleiben dadurch erhalten. Die
Lebensmittel sollten Sie entsprechend den unter-
schiedlichen Lager-Temperaturbereichen zugeordnet
werden:
Butter, KŠse
- in die Butterdose bzw. KŠsefach in der InnentŸr
Eier
- in die InnentŸr
Obst, GemŸse, Salate
- in die GemŸseschale
Wurst, Fleisch
- in den unteren Bereich (unterste Ablage bzw.
Glasplatte)
Molkereiprodukte, Konserven, Dosen
- in den oberen Bereich oder InnentŸr
Flaschen / Tuben
- in die InnentŸr
Hšhenverstellbare Ablagen
Der Abstand zwischen den verschiedenen Ablagen
kann je nach Wunsch geŠndert werden. Dazu die
Ablage soweit nach vorne ziehen, bis sie sich nach
oben oder unten abschwenken und herausnehmen
lŠsst. Ablage in der gewŸnschten Position wieder ein-
schieben.
D302
Feuchteregulierung
Vor der AbstellflŠche Ÿber den Obst- und
GemŸseschalen befindet sich bei einigen Modellen
ein verstellbares LŸftungsgitter.
Die …ffnung der LŸftungsschlitze kann mit einem
Schieber stufenlos reguliert werden.
Schieber rechts: LŸftungsschlitze gešffnet.
Schieber links: LŸftungsschlitze geschlossen.
Bei gešffneten LŸftungsschlitzen stellt sich infolge
stŠrkerer Luftzirkulation ein niedrigerer Feuchte-
gehalt der Luft in den Obst- und GemŸseschalen ein.
Bei geschlossenen LŸftungsschlitzen bleibt der
natŸrliche Feuchtegehalt der Lebensmittel in den
Obst- und GemŸseschalen lŠnger erhalten.
Flaschenablage
Zum Ein- bzw. Umsetzen des Flaschen-/Dosenhal-
ters entsprechende AbstellflŠche herausziehen.
Flaschen mit dem Flaschenhals nach vorne in die
Ablage legen.
Achtung: Nur ungešffnete Flaschen waagrecht
lagern.