User manual

Bedienung
Aufstellen
14
viertel mit Wasser füllen und in das Froster-
fach stellen. Um ein Festfrieren im Gerät zu
verhindern, muß die Schale außen trocken
sein.
Die Eiswürfel lassen sich leichter aus der
Schale lösen, wenn man sie unter fließen-
des Wasser hält und sie dabei leicht verwin-
det.
Einlagern von Tiefkühlkost
Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen
berühren, (Handschuhe tragen)!
Ebenso Eis am Stiel nicht sofort
nach der Entnahme aus dem
Gefrierabteil verzehren. Es besteht
die Gefahr festzufrieren bzw. kön-
nen Frostblasen entstehen.
ERSTE HILFE: Sofort unter
fließendes, kaltes Wasser halten!
Nicht wegreißen!
Gefrorene Lebensmittel werden ohne Verän-
derung der Reglerstellung schnellstens ein-
gelagert.
Auf unbeschädigte Verpackung und das
aufgedruckte Mindest-Halbarkeits-Datum
achten.
Eiswürfelbereitung
Dem Gerät liegt eine Schale zur Eiswürfel-
bereitung bei. Die Eiswürfelschale zu drei-
Aufstellort
Das Gerät ist schwer. Scharfe
Metallkanten am Gerät hinten und
unten stellen ein Verletzungsrisiko
dar. Beim Aufstellen oder
Verschieben sind Schutzhandschu-
he zu tragen.
Darauf achten, daß keine Teile des
Kältemittelkreislaufes beschädigt
werden. Das Stromkabel darf nicht
eingeklemmt oder geknickt werden.
Der Aufstellort soll trocken und durchlüftet
sein.










