User manual

5
Sicherheitshinweise und Warnungen
Personen (einschließlich Kinder), die
aufgrund ihrer physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder
ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis
nicht in der Lage sind, das Gerät sicher
zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person benutzen.
Die Benutzung des Geräts darf nur
durch Erwachsene erfolgen. Es ist
gefährlich, wenn Sie es Kindern zum
Gebrauch oder Spiel überlassen.
Es ist gefährlich, Veränderungen am
Gerät oder seinen Eigenschaften
vorzunehmen.
Lassen Sie die beim Elektroan-
schluss des Geräts entstehenden
Arbeiten von einem fachkundigen und
zugelassenen Installateur ausführen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
nicht auf dem Netzkabel steht.
Das Gerät nur im Haushalt und für
den angegebenen Zweck benutzen.
Die elektrische Sicherheit des Geräts ist
nur gewährleistet, wenn das
Schutzleitersystem der Hausinstallation
vorschriftsmäßig installiert ist.
Vielfachsteckdosen und Verlänge-
rungskabel dürfen nicht verwendet
werden.
Das Gerät darf nicht hinter einer ver-
schließbaren Tür, einer Schiebetür oder
einer Tür mit einem Scharnier, das dem
des Trockner gegenübersteht, aufge-
stellt werden.
Es kann vorkommen, dass Haustiere
oder Kinder in den Wäschetrockner
klettern; sehen Sie daher in der
Trommel nach, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Der Aufstellplatz darf nicht mit textiler
Auslegware, hochflorigem Teppich-
boden usw. belegt sein, damit die
Belüftung des Motors gewährleistet ist.
Im Fehlerfall und bei Wartung das
Gerät vom Netz trennen. Dazu den
Netzstecker herausziehen oder die
Sicherung ausschalten. Am Netz-
stecker ziehen - nicht am
Anschlusskabel.
Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät
selbst zu reparieren. Reparaturen, die
nicht von Fachleuten ausgeführt wer-
den, können zu schweren Unfällen oder
Betriebsstörungen führen.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Ausgediente Geräte vom Netz trennen
und unbrauchbar machen. Türver-
schluss entfernen oder unbrauchbar
machen, damit sich Kinder nicht selbst
einschließen können. Danach das
Gerät einer ordnungsgemäßen
Entsorgung zuführen.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft
zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, sor-
gen Sie dafür, dass das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben
wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Geräts und die diesbe-
züglichen Hinweise informieren kann.
Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation
und Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden.
Achtung! Bei Nichtbeachtung der nachfolgenden Sicherheitshinweise kann es
zur Überhitzung des Geräts und unter Umständen zu einem Brand kommen.
Die Flusensiebe müssen nach jedem Gebrauch unbedingt gereinigt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Flusensiebe unbeschädigt sind. Sollten Sie eine
Beschädigung feststellen, ist ein sofortiger Austausch unbedingt erforderlich.
Achtung: Die Programme mit Dampffunktion nur mit destilliertem Wasser
betreiben! Leitungswasser führt zu Schäden am Gerät.