User manual
9
Installation
Aufstellen des Geschirrspülers
• Geschirrspüler muss standsicher und
waagrecht ausgerichtet auf festem
Boden aufgestellt werden.
• Schraubfüße mit Schraubendreher
herausschrauben, um Bodenuneben-
heiten auszugleichen und Gerätehöhe
an andere Möbel anzugleichen.
• Ablaufschlauch, Zulaufschlauch und
Netzkabel müssen innerhalb des Sok-
kelrücksprungs hinten frei beweglich
verlegt sein, damit diese weder abge-
knickt noch abgequetscht werden
können.
Standgeräte
• Lassen sich freistehend ohne zusätz-
liche Befestigung aufstellen.
Wird der Geschirrspüler direkt neben
einem Gas- oder Kohleherd aufge-
stellt, muss zwischen Herd und Ge-
schirrspüler eine wärmeisolierende,
nicht brennbare Platte bündig zur
Oberkante der Arbeitsplatte (Tiefe
57,5 cm) angebracht werden. Die
Platte
sollte auf der Seite zum Herd hin
mit Aluminiumfolie ausgestattet sein.
• Soll der Geschirrspüler unter eine Kü-
chenarbeitsplatte eingebaut werden,
muss die Original-Arbeitsplatte des
Geschirrspülers wie folgt entfernt
werden:
– Schrauben aus den Winkelstücken an
der Rückseite herausdrehen (1).
– Arbeitsplatte des Geräts ca. 1cm
nach hinten schieben
(2), vorne anhe-
ben
(3) und wegnehmen.
– Auf die im Bild gezeigte Stelle (4) der
Arbeitsplattenhalterung drücken und
Halterung schräg nach hinten heraus-
ziehen (5).
Wird der Geschirrspüler wieder als
Standgerät benutzt, muss die Original-
Arbeitsplatte wieder eingebaut werden.
Der Sockel von Standgeräten ist nicht
verstellbar.
• Nachdem die Gerätearbeitsplatte ent-
fernt wurde, muss zum Schutz der
Küchenarbeitsplatte ein Wrasen-
schutzblech montiert werden, das
beim Kundendienst als Zubehör er-
hältlich ist.
Montage siehe Seite 36/37.
4
5










