User manual
10
Anschließen des Geschirr-
spülers
Wasserzulauf
Der Geschirrspüler hat Sicherheitsein-
richtungen, die den Rückfluss von Spül-
wasser in das Trinkwasser-Leitungsnetz
verhindern und den geltenden wasser-
technischen Sicherheitsvorschriften
entsprechen.
• Der Geschirrspüler kann an Kaltwas-
ser und an Warmwasser bis max.
60 °C angeschlossen werden.
• Der Geschirrspüler darf nicht an offe-
ne Warmwassergeräte und Durch-
lauferhitzer angeschlossen werden.
Zulässiger Wasserdruck
Zulaufschlauch anschließen
Der Zulaufschlauch darf beim Anschlie-
ßen nicht geknickt, gequetscht oder in
sich verschlungen sein.
Zulaufschlauch mit der Schlauchver-
schraubung (DIN 259) an einen Wasser-
hahn mit Außengewinde (¾ Zoll)
anschließen. Anschlussmutter der
Schlauchverschraubung nur von Hand
anziehen.
• Damit die Wasserentnahme in der Kü-
che nicht eingeschränkt wird, emp-
fehlen wir, einen zusätzlichen
Wasserhahn zu installieren oder an
den vorhandenen Wasserhahn ein
Abzweigstück anzubauen.
• Falls der Wasserzulaufschlauch nicht
lang genug ist, muss er durch einen
ausreichend langen Wasserstop-
schlauch ersetzt werden. Niemals
vorhandenen Zulaufschlauch verlän-
gern!
Bitte wenden Sie sich an den Kun-
dendienst.
Wasserablauf
Ablaufschlauch
Der Ablaufschlauch wird zweckmäßi-
gerweise fest installiert. Die Abflusshö-
he muss zwischen 30 und 100 cm
liegen. Genügender Abflussquerschnitt
muss gewährleistet sein. Für den Si-
phonanschluss besitzt der Ablauf-
schlauch ein Gummiformteil.
Wird der Ablaufschlauch am Siphon
angeschlossen, so muss die Verbin-
dung mit einer Schlauchschelle gesi-
chert werden.
Bei Standgeräten, die nicht am Siphon
angeschlossen werden, kann der Ab-
laufschlauch mit dem beiliegenden
Krümmer in ein Spülbecken eingehängt
werden.
• Krümmer auf den Ablaufschlauch
stecken.
Niedrigster zulässiger Wasserdruck:
1 bar (=10N/cm
2
 =100 kPa).
Unter 1 bar Wasserdruck ziehen Sie
bitte den Kundendienst zu Rate.
Höchster zulässiger Wasserdruck:
10 bar (=100 N/cm
2
 =1 MPa)
Bei mehr als 10 bar Wasserdruck muss
ein Druckminderventil vorgeschaltet
werden (im Fachhandel zu beziehen).










