User manual
7
Fachbegriffe
Kältemittel
Flüssigkeiten, die zur Kälteerzeugung verwendet
werden können, nennt man Kältemittel. Sie haben
einen verhältnismäßig niedrigen Siedepunkt, so
niedrig, dass die Wärme der im Kältegerät lagernden
Lebensmittel das Kältemittel zum Sieden bzw.
Verdamp fen bringen kann.
Kältemittelkreislau f
Geschlossenes Kreislaufsystem, in dem sich das
Kältemittel befindet. Der Kältemittelkreislauf besteht
im wesentlichen aus Verdampfer, Kompressor,
Verflüssiger sowie aus Rohrleitungen.
Verdampfer
Im Verdampfer verdamp f t das Kältemittel. Wie alle
Flüssigkeiten benötigt Kältemittel zum Verdampfen
Wärme. Diese Wärme wird dem Geräteinnenraum
entzogen, der dadurch abkühlt. Deshalb ist der
Verdamp fer im Geräteinnenraum angeordnet oder
unmittelbar hinter der Innenwand eingeschäumt und
dadurch nicht sichtbar.
Verflüssiger
Der Verflüssiger hat meist die Form eines Gitters. Im
Verflüssiger wird das vom Kompressor verdichtete
Kältemittel verflüssigt. Dabei wird Wärme frei, die über
die Oberfläche des Verflüssigers an die Umgebungs-
luft abgegeben wird. Der Verflüssiger ist deshalb
außen, meist an der Geräterückseite angebracht.
Kompressor
Der Kompressor sieht aus wie eine kleine Tonne. Er
wird von einem eingebauten Elektromotor angetrieben
und ist hinten im Sockelbereich des Gerätes
untergebracht.
Aufgabe des Kompressors ist es, damp f förmiges
Kältemittel aus dem Verdampfer abzuziehen, zu
verdichten und zum Verflüssiger weiterzuleiten.
Klimaklasse
Das Gerät kann nur in einem bestimmten
Umgebungstemperaturbereich einwandfrei funk-
ti onier en. Dieser zulässige Umgebungstemperatur-
bereich wird durch die Klimaklasse gekennzeichnet.
Besondere Eigenschaften
Antibak - Ausstattung
Die Innentür und der Innenbehälter des Kühlgerätes
sind auf Silberbasis antibakteriell veredelt.
Dadurch wird die Verbreitung von Bakterien, Mikroben,
Pilzen und Schimmel auf diesen Oberflächen
verhindert.
VITASAFE 0°C Kaltraum
Im VITASAFE 0°C Kaltraum wird die Temperatur
automatisch geregelt. Sie bleibt konstant ca. 0°C, eine
Einstellung ist nicht erforderlich.
Die Lagertemperatur konstant bei ca. 0°C und die
relative Luftfeuchtigkeit zwischen 45 und 90%
ermöglicht für verschiedene Lebensmittel eine
optimale Lagerung.
- Im VITASAFE 0°C Kaltraum können deshalb
verschiedene frische Lebensmittel bis zu 3 mal länger
bei besserer Qualität im Vergleich zur Lagerung im
normalen Kühlfach gelagert werden. Dadurch
erweitert sich Ihre Vorratshaltung für frische
Lebensmittel. Geschmack, Frischegrad, Genuss- und
Nährwerte (Vitamine und Mineralstoffe) bleiben in
hohem Maße erhalten. Ein Gewichtsverlust von
Gemüse und Obst verringert sich. Die Ernährung kann
ernährungsphysiologisch hochwertiger erfolgen.
- Der VITASAFE 0°C Kaltraum ist auch für das
langsame Auftauen von Lebensmitteln geeignet.
Hinweis: Ihr Gerät ist mit einer dynamischen
Umluftkühlung ausgestattet. Für eine optimale
Anpassung an die erforderliche Kühlleistung im
Kühlabteil und im VITASAFE 0°C Kaltraum wird der
Ventilator in verschiedenen Leistungsstufen betrieben.
Daraus ergeben sich unterschiedlich
Ventilatorgeräusche. Dies ist normal und stellt keine
Unregelmäßigkeit oder Defekt dar.










