User manual
9
Aufstellen
Türanschlagwechsel
Bevor Sie Ihr Gerät an das S tromnetz anschliessen,
sollten Sie prüfen, ob der Türanschlag von rechts
(Lieferzustand) nach links gewechselt werden muss,
falls der Aufstellort und die Bedienbarkeit dies
erfordert.
Gehen Sie wie folgt vor (Für die Montage und
Justierung der Türscharniere liegt ein
Universalschlüssel bei):
- Tür öffnen und Sockelblende (A) abnehmen und Tür
wieder schliessen.
- Abdeckung (B) umsetzen.
Gerät vorsichtig auf den Rücken legen, evtl.
Verpackungsmaterial unterlegen. Darauf achten, dass
Rohrleitungen bzw. der Verflüssiger nicht verbogen
oder beschädigt werden, der Fußboden nicht verkratzt
oder anderweitig beschädigt wird.
A
B
- Unteres Scharnier (C) abschrauben und untere Tür
abnehmen.
- Oberen Scharnierstift (D) herausschrauben.
- Obere Tür entfernen.
- Blindstopfen (E) entfernen bzw. mittels Dorn in das
Gewinde eindrücken. Mittleres Scharnier (F) an
gegenüberliegende Seite montieren. Die offenen
Bohrungen durch die im Beipack enthaltenen
Blindstopfen (G) verschliessen.
- Obere Tür einsetzen und mit Scharnierstift (D)
befestigen.
C
D
F
G
E
- Untere Tür einsetzen.
- Scharnierstift am unteren Scharnier (I) umsetzen und
Scharnier befestigen.
H
I
- Höhe des unteren Scharniers mittels beigelegten
Schraubenschüssel justieren, so dass die Tür kein
Spiel mehr hat. Gegenmutter festziehen.
- Sockelblende wieder einsetzen.
- Den Türgriff abschrauben und auf der gegenüberlie-
genden Seite anschrauben. Die Blindstopfen vorher
mit einem Dorn von ca. 3 mm Durchmesser durch-
stossen. Die alten Bohrungen sind mit neuen, im
Beipack enthaltenen Blindstopfen zu veschliessen.
8
Stellen Sie das Gerät an dem dafür vorgesehenen
Platz auf und achten Sie darauf, dass es gerade steht.
Den Abschnitt "Aufstellen des Gerätes" beachten.
Bitte achten Sie darauf, dass alle Distanzscheiben
und Unte rla gen wiede r an gleiche r S telle einges etz t
sind.
Überprüfen Sie nach dem Türanschlagwechsel
unbedingt, dass die Türmagnetdichtungen einwandfrei
am Gehäuse anliegen und alle Schrauben kraftschlüssig
angezogen sind.










