User manual
11
Ausstattung KŸhlabteil
InnentŸrablagen
Zur Verstellung und Reinigung kšnnen die
InnentŸrablagen aus der Halterung genommen wer-
den.
CP2OEM
Bedienung
Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige gibt mehrere Informationen.
¥ Bei normalem Betrieb wird die Temperatur ange-
zeigt, die momentan im KŸhlraum vorhanden ist
(IST-Temperatur).
¥ WŠhrend der Temperatureinstellung wird blinkend
die im Moment eingestellte KŸhlraumtemperatur
angezeigt (SOLL-Temperatur).
Achtung: Die Temperaturanzeige kann die tatsŠch-
liche Temperatur bis zu 24 Stunden verzšgert
anzeigen.
SUPERCOOL-Funktion
Die SUPERCOOL-Funktion beschleunigt das
abkŸhlen frischer Lebensmittel und schŸtzt gleichzei-
tig die bereits eingelagerte Ware vor unerwŸnschter
ErwŠrmung. Dabei wird automatisch eine SOLL-
Temperatur von +2 ¡C vorgegeben.
- Durch DrŸcken der Taste SUPERCOOL (I) wird die
SUPERCOOL-Funktion eingeschaltet. Die gelbe
Anzeige (H) leuchtet.
- Durch erneutes DrŸcken der Taste SUPERCOOL
kann die SUPERCOOL-Funktion jederzeit manuell
beendet werden. Die gelbe Anzeige erlischt.
- Wird die SUPERCOOL-Funktion nicht manuell
beendet, schaltet die Elektronik des GerŠtes die
SUPERCOOL-Funktion nach ca. 6 Std. ab.
Bei Stromausfall wird die SUPERCOOL-Funktion
ausgeschaltet!
Temperaturen
Die Innentemperaturen werden durch folgende
Faktoren beeinflusst.
¥
Raumtemperatur
¥
HŠufigkeit des TŸršffnen
¥
Menge der eingelagerten Lebensmitteln
¥
Aufstellung des GerŠtes
GerŠt abschalten
Zum Abschalten die Taste EIN/AUS solange gedrŸckt
halten, bis die Temperaturanzeige erlischt.
Die gewŠhlte Temperatureinstellung wird auch bei
einer Netzunterbrechung beibehalten.
Hšhenverstellbare Ablagen
Der Abstand zwischen den verschiedenen Ablagen
kann je nach Wunsch geŠndert werden. Dazu die
Ablage hinten anheben und soweit nach vorne zie-
hen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken
und herausnehmen lŠsst. Ablage in der gewŸnschten
Position wieder einschieben.
D302
Flaschenablage
Zum Ein- bzw. Umsetzen des Flaschen-/Dosenhal-
ters entsprechende AbstellflŠche herausziehen.
Flaschen mit dem
Flaschenhals nach
vorne in die Ablage
legen.
Achtung: Nur ungešff-
nete Flaschen waag-
recht lagern.










