24970492 Dynamic6710.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihren Einkauf bei Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anweisung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden. Bitte lesen Sie diese Anweisung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch und beachten Sie auch die angeführten Sicherheitshinweise.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 3 Inhaltsverzeichnis Verpackungs- und Altgeräte-Entsorgung.............................................. Sicherheitshinweise und Warnungen .................................................... Hinweise .................................................................................................. Gerätebeschreibung ................................................................................ Entfernen der Transportsicherungen ......................
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 4 Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von Quelle Elektro-Großgeräten sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wieder verwer tung zugeführ t werden. – Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung der Geräte unseren Ver tragsspediteuren zurückgeben. Diese veranlassen dann die Weitergabe zur Verwertung bzw. Entsorgung.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 5 Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, sorgen Sie dafür, dass das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Geräts und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
124970492 Dynamic6710.qxd ● ● 10/11/00 3:11 PM Pagina 6 Trennen Sie bei Pflege- und Wartungsarbeiten das Gerät vom Stromnetz. Dazu den Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten bzw. herausdrehen. Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen, die nicht von Fachleuten ausgeführ t werden, können zu schweren Unfällen oder Betriebsstörungen führen. Wenden Sie sich an die für Ihren Bereich zuständige Kundendienststelle.
124970492 Dynamic6710.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 8 Transportsicherung Entfernen der Transportsicherungen Achtung Hinweis Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, müssen unbedingt die Sicherheitsvorrichtungen für den Transport wie folgt entfernt werden. Es ist ratsam, alle Sicherheitsvorrichtungen für den Transport aufzubewahren, weil sie bei einem eventuellen Umzug wieder montiert werden müssen.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM 5 Ziehen Sie ebenso sorgfältig den linken Folienschlauch heraus. Pagina 9 7 Ziehen Sie die 3 Kunststoffhülsen, die nun locker in der Rückwand sitzen, heraus. P1073 P0001 6 Entfernen Sie die Polystyrol-Unterlage, stellen Sie die Waschmaschine auf und drehen Sie die 2 restlichen Schrauben aus der Rückwand heraus. 8 Verschließen Sie nun alle Öffnungen in der Rückwand mit den Kunststoffstöpseln, die sich im Beipack befinden.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 10 Installation Aufstellung Der Waschvollautomat kann auf jedem ebenen und stabilen Fußboden aufgestellt werden. Er muss mit allen vier Füßen fest auf dem Boden stehen. Waagerechte, einwandfreie Aufstellung, zum Beispiel mit einer Wasserwaage, überprüfen. Kleine Unebenheiten lassen sich durch Heraus- oder Hineindrehen der vier Gerätefüße ausgleichen. Das Verstellen der vier Gerätefüße ist durch den mitgeliefer ten Geräteschlüssel durchzuführen.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 11 Wasserablauf Elektrischer Anschluss Für den Siphonanschluss ist auf dem Ablaufschlauch ein Gummiformteil montiert. Der Ablaufschlauch sollte siphonseitig mit einer Schelle befestigt werden. Ist kein Siphonanschluss vorgesehen, muss der Ablaufschlauch in den beiliegenden Krümmer eingeschoben werden und kann dann über den Rand eines Wasch- oder Spülbeckens ausreichender Größe oder in eine Badewanne eingehängt werden.
4970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 12 Umweltschutz und Spar-Tips Zunächst sollten Sie sich unbedingt über die Vorzüge unseres neuentwikkelten Waschverfahrens informieren. ENERGIESPAREN und Umweltschonung geht uns alle an. In dem neuen Waschvollautomaten mit Jet-Waschsystem wird umweltschonendes Waschen ermöglicht. Jet-Waschsystem Das Jet-Wasch-System setzt neue Maßstäbe für die Waschtechnik der Gegenwart und der Zukunft.
124970492 Dynamic6710.qxd ● 10/11/00 3:11 PM Spar-Pflegeleicht 40°/E Für leicht verschmutzte pflegeleichte Wäsche, die sonst mit 60°C gewaschen würde. Pagina 13 6. Waschmittelzugabe 4. Kurzprogramme Das Waschmittel entsprechend Wasserhär te, Wäschemenge und Verschmutzungsgrad dosieren. Beachten Sie die Dosier-Hinweise auf der Waschmittelverpackung. Bei gering verschmutzter Wäsche ein Kurzprogramm, entsprechend der Textilart wählen. 7. Weichspüler 5.
124970492 Dynamic6710.
124970492 Dynamic6710.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Programm löschen Soll ein bereits gestartetes Waschprogramm gelöscht werden, drehen Sie den Wahlschalter auf den Buchstaben “X”. Im Multidisplay werden 3 blinkende Striche angezeigt. Die Funktions-Lampen erlöschen. Nun kann ein anderes Programm gewählt werden. Hinweis! Temperatur der evtl. bereits aufgeheizten Lauge berücksichtigen.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 17 Startzeit-Vorwahl Fehlercode Der verzögerte Start (max. 24 Stunden), der mit der Taste (13) eingestellt wurde, wird im Display nur 5 Sekunden lang angezeigt. Danach springt die Anzeige um und es wird wieder die Programmlaufzeit angezeigt. Treten Störungen am Gerät auf, werden diese über einen speziellen Fehlercode im Display angezeigt. Dies stellt eine wertvolle Hilfe für den Benutzer und den Kundendienst dar, z. B. “E20” (s.Seite 39).
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM 5 Betriebskontrolle Die Betriebskontrolllampe leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. 6 Taste “Ein/Aus” Durch Drücken der Taste wird das Gerät ein- bzw. ausgeschaltet. Das Gerät ist betriebsbereit, wenn die Lampe “Betrieb” leuchtet. 7 Taste “Vorwäsche” Wird die Taste gedrückt, bevor das Gerät gestartet wird, läuft das eingestellte Waschprogramm mit Vorwäsche (max. 30°C) ab. Die Programmlaufzeit wird dadurch um ca. 20 Minuten verlängert.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM In dem Bereich “Koch-/Buntwäsche” ist diese Funktion, wegen der Spülwirkung, nicht wirksam. Diese Funktion sollte bei sehr empfinlichen Geweben gewählt werden. 9 Taste “Kurz” Wird die Taste vor Programmstart gedrückt, werden die Programme wie folgt verkürzt: Kochwäsche 95°C um ca. 52 Minuten, Buntwäsche 60°C um ca. 63 Minuten, Pflegeleicht 60°C um ca. 24 Minuten, Feinwäsche 40°C um ca. 8 Minuten.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM 13 Taste “Startzeit-Vorwahl” Mittels dieser Taste kann der Programmbeginn von 1 bis max. 24 Stunden verschoben werden. Dies ermöglicht das Waschen bei günstigen Nachtstromtarifen. Drücken Sie die Taste so oft, bis im Multidisplay die gewünschte Zeit angezeigt wird.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Abpumpen/Schleudern Durch Drücken der Taste wird ● im Programm A “EINWEICHEN” das Wasser abgepumpt, ● bei Programmen mit Spülstop das Wasser abgepumpt und ein Endschleudergang durchgeführt. Wichtig! Bei gleichzeitigem Drücken der Tasten START/PAUSE und WASSER PLUS wird das akustische Signal beim Einschalten der Funktionstasten und am Ende des Programmes abgeschaltet.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Programm löschen Soll ein bereits laufendes Programm annulliert werden, den Programmwahlschalter auf Position “X” drehen. Die Lampen der ProgrammablaufAnzeige erlöschen und im Display erscheinen 3 blinkende Striche. Das vorher gewählte Programm ist nun gelöscht, dies wird auch durch ein akustisches Signal angezeigt. Treten evtl. Probleme beim Programmablauf auf, immer erst den Programmwahlschalter auf “X” drehen, bevor ein neues Programm gewählt wird.
124970492 Dynamic6710.qxd ● 10/11/00 3:11 PM Abpumpen und Schleudern Programmwahlschalter auf “X” drehen und dann Programm “F” wählen (evtl. Schleuderdrehzahl reduzieren) und “Star t/Pause”-Taste drücken. Bleibt die Wäsche im Wasser liegen, wird nach 18 Stunden das Wasser automatisch abgepumpt. Während der Einweichdauer, die von Ihnen bestimmt wird, dreht sich die Trommel in gewissen Abständen. Pagina 23 Blitzprogramm Programm “G” Ein Blitz-Programm für leicht angeschmutzte Wäsche.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 24 Einfüllen der Wäsche Einfülltür öffnen 1. Gerät nicht eingeschaltet. Im stromlosen Zustand (Gerät nicht eingeschaltet) lässt sich die Einfülltür jederzeit öffnen. Zum Öffnen der Tür ziehen Sie das Griffstück A nach vorn. 2. Öffnen während des Programms. Die Tür kann auch während des laufenden Programms geöffnet werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: • Die Wasser temperatur muss unter 40°C liegen. • Das Wasserniveau muss niedrig sein.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 25 Waschmittelzugabe Pulverartige Waschmittel P0974 ● ● In das Fach I füllen Sie das Waschpulver für die Vorwäsche und das Einweichprogramm. Auch Fleckensalz wird in dieses Fach gegeben (eine Vorwäsche ist dann nicht möglich). In das Fach II geben Sie das Waschpulver für die Hauptwäsche. ● Eventuelle flüssige Zusatzmittel zum Weichspülen oder Stärken der Wäsche müssen in das Fach mit dem Symbol gefüllt werden.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 26 Kurzanweisung Inbetriebnahme Wurde das Transportsicherungsmaterial schon entfernt (s. Seite 8/9)? Die wichtigsten Handgriffe bei der Inbetriebnahme des Geräts sind folgende: 1. Wasserzulaufschlauch am Wasserhahn anschließen und Wasserhahn öffnen. 2. Wasserablaufschlauch in Ausguss o. ähnl. einhängen und befestigen. 3. Netzstecker in die SchutzkontaktSteckdose einstecken.
124970492 Dynamic6710.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 28 Waschvorbereitungen Wäsche sortieren ● Beachten Sie die Pflegekennzeichen in den Wäschestücken und die Waschanweisung der Hersteller. Sortieren Sie die Wäsche nach: ● Kochwäsche ● Buntwäsche ● Pflegeleichte Wäsche ● Feinwäsche ● Wolle ● Praktische Hinweise ● ● ● ● ● 28 Farbige und weiße Wäsche gehören nicht zusammen. Weiße Wäsche vergraut dann beim Waschen. Neue farbige Wäsche kann beim ersten Waschen Farbe verlieren.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 29 Flecken in der Wäsche Fleckenentfernung Die in den Wäschestücken vorhandenen Flecke werden, sofern sie laugenlöslich sind, im Zuge des Waschprozesses beseitigt. Flecke spezieller Ar t können mit Waschmittellauge allein nicht gelöst werden. Bei der Fleckenentfernung auf bunten Stücken ist Vorsicht geboten. Die Entfernungsmittel selbst sind zum Teil auch giftig oder feuergefährlich. Es empfiehlt sich, die Flecke vor dem Waschen zu entfernen.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 30 Färben u. Entfärben Färben von Textilien Färben in Ihrem Waschvollautomaten ist grundsätzlich möglich, wenn Sie folgende Hinweise beachten: Nur Färbemittel, die ausdrücklich für den Gebrauch in Waschvollautomaten vorgesehen sind, benutzen. Angaben der Färbemittelhersteller befolgen. Waschprogramm, das der optimalen Färbetemperatur entspricht, wählen. Wäschemenge max. 1,5 kg. Entfärben von Textilien Entfärbemittel sind generell sehr aggressiv.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 31 Waschmittelart und -menge Waschmittel Die Wahl des Waschmittels ist abhängig von der Textilart (Pflegeleicht, Wolle, Baumwolle etc.), der Farbe der Textilien, der Waschtemperatur und dem Verschmutzungsgrad. Sie können in diesem Waschvollautomaten alle empfohlenen handelsüblichen Markenvoll- und Spezialwaschmittel für Trommelwaschmaschinen verwenden. ● Pulverartige Vollwaschmittel für alle Textilarten.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 32 Flüssigwaschmittel Fleckensalz Die Dosierung erfolgt im Einlaugenverfahren (nur Hauptwäsche) entsprechend der Empfehlung der Waschmittelhersteller. Fleckensalz beseitigt im Hauptwaschgang die in der Wäsche vorhandenen Problemflecken, z. B. Rotwein, Obstund Gemüsesafte, sowie fetthaltige Flecken, die durch moderne Vollwaschmittel nicht immer restlos entfernt werden. Weiterhin verwendbar für vergraute oder vergilbte Wäschestücke.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 33 Ratschläge und Tips Beachtenswerte Ratschläge ● Bei wenig verschmutzter Wäsche bildet sich mehr Schaum als bei stark verschmutzter Wäsche. Hartes Wasser verbraucht mehr Waschmittel und vermindert den Schaum. Bitte bei der Dosierung der Waschmittel beachten. ● Waschmaschinen sollten nicht als Aufbewahrungsort für getragene Wäsche benutzt werden. Feuchte getragene Wäsche begünstigt Pilzbefall und Fleckenbildung.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 34 Pflege und Wartung Reinigen des Flusensiebs Bitte reinigen Sie von Zeit zu Zeit das zum Auffangen von Fremdkörpern, Flusen usw. dienende Flusensieb in der Frontseite des Geräts. Folgende Handgriffe sind erforderlich: P0859 ● Flusensieb herausziehen. P0861 ● Flusensiebklappe durch Drücken öffnen und Schüssel etc. für Restwasser unterstellen.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Reinigung des Wassereinlaufsiebs Gelegentlich sollte das Sieb am Wasserhahn gereinigt werden. Hierzu schrauben Sie zuerst die Überwurfverschraubung des Wasserschlauchs ab. (Achtung! Vorher Wasserhahn schließen!). Pagina 35 Arretierungs-Taste, heraus. Nach erfolgter Reinigung lässt sich die Schublade leicht wieder einschieben. Pflege des Waschvollautomaten Das durch ausgewählte Einbrennlacke geschützte Gehäuse erspart Ihnen eine besondere Pflege.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Gummimanschette Kontrollieren Sie ab und zu die Gummimanschette am Umfang der Einfüllöffnung und entfernen Sie evtl. Fremdkörper, die mit der Wäsche ins Gerät gelangen und sich dort in der Falte ablagern können. Pagina ● ● 36 Gefäß, Schüssel o.ä. für das Restwasser unterstellen. Beachten Sie bitte, dass das Auffanggefäß, je nach Größe, mehrmals entleert werden muss. Die Wassermenge im Gerät beträgt ca. 10 Liter. Dann Flusensieb lösen (siehe Seite 34).
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 37 Unterbau des Geräts Abnehmen der Arbeitsplatte Unterbau- und Nischenmaße 570÷600 820 600 820 P0676 P0901 595 570 Achtung! Bei allen Arbeiten am Gerät muss der Netzstecker gezogen bzw. die elektrische Zuleitung vom Netz getrennt sein. Die Schrauben auf der Geräterückseite herausschrauben (siehe Pfeile). Arbeitsplatte nach hinten schieben und abnehmen.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 38 Behebung kleiner Störungen Hinweise zur Behebung kleiner Störungen Wenn Sie unsere Ratschläge beachten, werden Sie immer Freude an Ihrem Waschvollautomaten haben. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, prüfen Sie bitte erst die nachfolgend angeführten Punkte, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. Was ist, wenn... ...
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Hinweis: Verschiedene Fehler werden im Multidisplay wie folgt, angezeigt. ... im Multidisplay E10 angezeigt wird und die Lampen “Ende” und “Spülstop” blinken? Der Code E10 bedeutet, es läuft kein Wasser zu. ● Ist der Wasserhahn geöffnet? ● Pagina 39 Beachten! Prüfung bzw. Beseitigung vorstehender Fehlerursachen muss Ihnen unser Kundendienst auch während der Garantiezeit berechnen. Ist das Sieb im Wasserzulaufschlauch sauber? ...
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:11 PM Pagina 40 Kundendienst Störung - was tun? Gute Qualität und eine Konstruktion, die der moder nsten Technik entspricht, sorgen für eine einwandfreie Funktion des Geräts. Sollte trotzdem einmal eine Störung auftreten, prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie auch alle in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Hinweise und Ratschläge beachtet haben. Möglicherweise ist nur eine Kleinigkeit die Ursache für die Störung.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:12 PM Pagina 41 Anschriften der Kundendienststellen REGION OST 12689 13347 12105 03042 06842 01239 09224 02694 04347 39122 17033 14482 18107 Berlin-Ost, Wittenberger Str. 76-80 Berlin-Nord, Groninger Straße 25 Berlin-Süd, Ringstraße 42 Cottbus, Merzdorferweg 33 Dessau-Mildensee, Am Scholitzer Acker 8 Dresden, Köhlerstr. 14a Grüna b. Chemnitz, Pleißaer Str. 2 Guttau b. Bautzen, Am Bahnhof Halle, siehe Leipzig Leipzig, Braunstr. 18 Magdeburg, Matthiasstr.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:12 PM Pagina 42 Technische Daten / Abmessungen Dynamic 6710 Dynamic 6720 Dynamic 6740 Dynamic 6760 Fassungsvermögen: (Trockenwäsche) ....................................................5 kg ..............................5 kg ..............................5 kg ................................5 kg Gesamtanschlusswert ......................................2200 W ........................2200 W ........................2200 W ..........................2200 W Heizung......
124970492 Dynamic6710.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:12 PM Pagina 44 Programmübersicht Programmwahlschalter WASCHPROGRAMME Kochwäsche ohne Vorwäsche Kochwäsche z.B. normal bis stark verschmutzte Berufs40°-60°-95° wäsche, Kochwäsche mit Flecken, verschmutzte Gebrauchswäsche. Spar-Kochwäsche ohne Vorwäsche Kochwäsche z.B. kurzzeitig benutzte Bettwäsche, leicht verschmutzte Tisch- u. Gebrauchswäsche ohne 60° E Flecken, usw. Buntwäsche ohne Vorwäsche Buntwäsche z.B.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:12 PM Pagina 45 Programmablauf/Verbrauchswerte Verbrauchswerte * X X X X 1,9 45 148 X X X X 1,3 42 138 X X X 0,95 42 130 X X X 0,7 42 136 X X X 0,85 60 87 X X X 0,65 60 93 X X X 0,55 53 64 X X X X 0,25 50 48 X X X X 0,35 42 55 X X X X X Nach Bedarf und Erfordernissen. Die Füllmenge darf das Maximalniveau in der Einspülkammer nicht überschreiten.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:12 PM Pagina 46 Programmübersicht Programmwahlschalter SONDERPROGRAMME A Einweichen 30°C zum Vorbehandeln stark verschmutzter und verfleckter Wäsche. B Spülen mit Schleudern eignet sich besonders für die kleine Handwäsche, die Sie nicht im Gerät gewaschen haben. SPÜLSTOP WASSER-PLUS SCHLEUD. RED. 5 kg C Stärken/Weichspülen mit Schleudern kann als Zusatzprogramm an jedes Waschprogramm gewählt werden, dosieren Sie die Stärkelösung für etwa 15 Liter.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:12 PM Pagina 47 Programmablauf/Verbrauchswerte Spülgänge Programmablauf Hauptwäsche Weichspüler Veredelungsmittel Hauptwäsche Waschmittelzugabe NormalSchleudern und Abpumpen Verbrauchswerte * SchonSchleudern und Abpumpen Strom (kWh) Wasser (Liter) Zeit (Min.) 0,4 22 20 X 0,15 37 57 X - 16 23 - - 3 - - 10 0,3 40 30 - - - Fach I X X letzter X Spülgang X X X X X X * Bei den angeführten Verbrauchswerten handelt es sich um ca.
124970492 Dynamic6710.qxd 10/11/00 3:12 PM Pagina 48 Garantie-Information Für unsere technischen Geräte und Fahrzeuge übernehmen wir im Rahmen unserer Garantiebedingungen die Garantie für einwandfreie Beschaffenheit. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u. ä.). Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf.