User manual
•
Folgende Handgriffe sind erforder-
lich:
– Der gefüllte Behälter ist schwer. Beim
Entnehmen des Behälters in die Griff-
mulde greifen, leicht anheben und
beim Herausziehen diesen mit der
freien Hand untergreifen.
– Auslaufstutzen des Kondensatbehäl-
ters herausziehen und Kondensat
ausgießen.
– Nach dem Entleeren den Auslaufstut-
zen einschieben und den Behälter
wieder einsetzen.
Der Kondensatbehälter kann auch
während des Programmablaufs ge-
leert werden. Um das Programm fortzu-
setzen muss, nachdem der Behälter wie-
der eingeschoben wurde, die Start-Taste
gedrückt werden.
Das aufgefangene Kondenswasser
kann für das Dampfbügeleisen ver-
wendet werden. Davor sollte es jedoch
durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefil-
ter aus Papier gegossen werden . Dadurch
werden kleinste Flusen, die sich im Kon-
denswasser befinden können, im Filter zu-
rückgehalten.
Reinigung des Luftkondensors
Feinstflusen, Haare und Rückstände von
Waschmitteln können durch die Flusen-
siebe in den Luftkondensor gelangen und
diesen mit der Zeit verstopfen.
Auch angesaugte Schmutzteilchen aus
dem Aufstellungsraum, können zu Ver-
stopfungen führen.
Deshalb muss der Luftkondensor mindes-
tens 2 x im Jahr und zusätzlich dann, wenn
die entsprechende Kontrolllampe leuchtet,
gereinigt werden.
Der Luftkondensor ist in der Geräte- Vor-
derseite unten eingeschoben.
.
32










