User manual
Flusensiebe reinigen
Beim Tragen und Waschen der Wäsche
entsteht Faserabrieb. Diese Fasern (Wä-
scheflusen) werden während des Trock-
nungsvorganges im Flusensieb gesam-
melt.
Das in der Türinnenseite befindliche Flu-
sensieb und das Flusensieb im Umfang
der Einfüllöffnung müssen unbedingt nach
jedem Trocknen gereinigt werden, damit
eine einwandfreie Luftzirkulation gewähr-
leistet ist. Die Lampe “Siebe” leuchtet in
der Wartungsanzeige, um daran zu erin-
nern.
Befindet sich das Gerät am Ende des
Programms im Stand-by- Modus, er-
löschen die Wartungsanzeigen und wer-
den erst wieder durch deaktivieren dieser
Stromspar-Funktion angezeigt.
Das Sieb in der Innentür an seinem Griff
nach oben herausziehen, Flusen abstrei-
fen und es dann wieder einsetzen.
Bei starkem Flusenanfall empfehlen wir
den am Flusensieb in der Einfüllöffnung
anhaftenden Flusenbelag vor der Entnah-
me der Wäsche vom grob zu entfernen.
Die Entfernung der Flusen wird erleichtert,
wenn dazu die Hand angefeuchtet oder
ein feuchtes Tuch benutzt wird.
Die Flusen um den Sitz des Flu-
sensiebes in der Innentür mit ei-
nem feuchten Tuch entfernen.
Wartung und Pflege.
30










