User manual

Bedienung
12
Schnellgefriereinrichtung
Durch das Einfrieren von frischen Lebens-
mitteln steigt die Temperatur im Gefrier-
raum an. Damit die Mindesttemperatur von
-18°C nicht überschritten wird, kann mit der
Schnellgefriereinrichtung die Temperatur
vorher abgesenkt werden. Ebenso wird da-
durch die Einfrierzeit verkürzt. Siehe
Schnellgefrieren.
Klappe "SUPERFROST"
Diese Klappe muß zum Öffnen und Schlie-
ßen angehoben werden.
Eiskratzer
Dem Gerät ist ein Eiskratzer beigelegt.
Hiermit kann der Reif im Innenraum ent-
fernt werden, wie im Energiespartip unter
"Reinigen und Abtauen" empfohlen.
Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme muß das Gefriergerät
leer sein.
Den Temperaturregler auf mittleren Wert
stellen.
Es leuchtet die grüne Kontrollampe (Netz-
kontrolle) auf.
Es leuchtet auch die rote Kontrollampe
(Warnanzeige) auf. Erst nach Erlöschen der
roten Kontrolleuchte können gefrorene
Waren eingelagert werden, (siehe Ein-
lagern von Tiefkühlkost).
Temperatur im Innenraum
Die Temperatur muß mindestens -18°C an
der wärmsten Stelle im Gerät erreichen.
Ein eingelegtes Thermometer ist zur Ein-
stellung der optimalen Reglereinstellung
sinnvoll. Dabei sind die Toleranzangaben
des Thermometerherstellers zu beachten.
Das Thermometer wird oben vorne auf das
Gefriergut gelegt.
Veränderungen der Außentemperatur kön-
nen die Innentemperaturen ebenfalls ver-
ändern.