User manual
32
Das Gerät darf nicht mit einem Heißdampf-
oder Dampfstrahlreiniger gereinigt werden.
Vor dem Reinigen den Herd ausschalten
und abkühlen lassen.
Frontgehäuse
Zur Reinigung und Pflege der Frontflächen
verwenden Sie bitte handelsübliche Mittel,
die nach den Herstellerangaben angewen-
det werden sollten.
Benutzen Sie auf keinen Fall scheuernde
Reinigungsmittel, spitze Gegenstände oder
kratzende Topfreiniger.
Reinigung und Pflege
Knebel
Die Knebel nach jedem Kochvorgang mit
Spültuch und Handspülmittel reinigen.
Bei starker Verschmutzung:
- Knebel abziehen und darauf achten, dass
das Federblech nicht verloren geht.
- Knebel in Handspülwasser einweichen
und reinigen
- Knebel trocknen und wieder aufstecken.
Wichtig: Auf keinen Fall scheuernde und
aggressive Reinigungsmittel, spitze Gegen-
stände oder kratzende Topfreiniger
verwenden!
Glaskeramik-Kochfeld
Reinigung nach Gebrauch
1. Reinigen Sie das gesamte Kochfeld im-
mer dann, wenn es verschmutzt ist - am
besten nach jedem Gebrauch. Benutzen
Sie dazu ein feuchtes Tuch und ein wenig
Handspülmittel. Danach reiben Sie das
Kochfeld mit einem sauberen Tuch trok-
ken, so dass keine Spülmittelrückstände
auf der Oberfläche verbleiben.
Wöchentliche Pflege
2. Reinigen und pflegen Sie das gesamte
Kochfeld einmal in der Woche gründlich
mit handelsüblichen Glaskeramik-Reini-
gern und einem Glasschaber. Beachten
Sie unbedingt die Hinweise des jeweiligen
Herstellers.
Die Reinigungsmittel erzeugen beim Auf-
tragen einen Schutzfilm, der Wasser- und
schmutzabweisend wirkt. Alle Verschmut-
zungen bleiben auf dem Film und lassen
sich dann anschließend leichter entfernen.
Danach mit einem sauberen Tuch die Flä-
che trockenreiben.
Es dürfen keine Reinigungsmittelrück-
stände auf der Oberfläche verbleiben, weil
sie beim Aufheizen aggressiv wirken und
die Oberfläche verändern.
Wichtig: Verwenden Sie niemals aggres-
sive Reinigungsmittel, wie z.B. grobe
Scheuermittel, kratzende Topfreiniger,
Rost- und Fleckenentferner etc.










