User manual
15
Die Stabreihe leicht nach oben ziehen
und nach vorne umklappen. Um sie
wieder in Ausgangsposition zu bringen
einfach senkrecht stellen bis sie spür-
bar einrastet.
Besteckkorb: Messer, Gabeln und
Löffel mit dem Griff nach unten stellen.
Gebrauchsflächen der Löffel nicht
ineinander legen. Sehr lange Löffel
und langstielige Teile besser in den
Oberkorb legen.
Der Gitteraufsatz am Besteckkorb
kann auch abgenommen werden,
wenn es erforderlich ist.
Achtung!
Lange, spitze Besteckteile stellen im
Besteckkorb, besonders für Kinder,
eine Gefahrenquelle dar. Sie müssen
daher in den Oberkorb gelegt werden.
Trennaufsatz
Zur besseren Besteck-Reinigung emp-
fehlen wir den mitgelieferten Trennauf-
satz zu verwenden (wenn es die Form
und die Größe des Bestecks erlau-
ben).
Einordnen im oberen Korb
Im oberen Korb werden Tassen, Glä-
ser, Salatschüsseln, Untertassen,
Dessertteller bis zu einem Durchmes-
ser von 24 cm eingeordnet.
Gläser mit langem Stiel können umge-
dreht in den höheren Tassenfächern
eingehängt werden.
UI68
US69
UI77
UI83
977060de 7-03-2001 14:57 Pagina 15










