User manual

9
Innentürablagen
Zur Verstellung und Reinigung können die Innen-
türablagen aus der Halterung genommen werden.
Flaschenhalter
Diese Kunststofflamellen geben Flaschen ver-
schiedener Größe einen sicheren Halt
PR189
Glasplatten
Die Fläche der Glasplatte läßt sich je nach Bedarf
durch Übereinanderschieben halbieren.
Beheizbares Butterfach
Dieses Spezialfach dient ausschließlich der
Lagerung und kurzzeitigen Erwärmung von Butter.
Butter beim Auspacken möglichst nicht berühren,
damit keine Bakterien an der Oberfläche den
Alterungsprozess beschleunigen können. (Siehe
auch unter “Sicherheitshinweise”).
Butter ohne Verpackung auf die gereinigte
Schublade einlegen.
Mit dem Drehknopf gewünschte Zeit (maximal 15
Minuten) einstellen. Die rote Kontrollampe zeigt die
Heizphase an.
Nach Erlöschen der roten Lampe Butter mit der
Schublade entnehmen.
Es wird vorwiegend die Oberseite der Butter
erwärmt. Die Streichfähigkeit ist abhängig von der
gewünschten streichfähigen Menge, der Butterart
und der normalen Innentemperatur des
Kühlschrankes.
Die aufgewärmten Bereiche der Butter möglichst
vollständig verbrauchen, damit die Butterqualität
lange erhalten bleibt.
Die Innentemperaturen des Kühlschrankes werden
durch den Aufheizvorgang des Butterfaches nicht
beeinflußt.
16
Kundendienst
Im Reparaturfall verständigen Sie bitte die nächst-
gelegene Quelle Kundendienststelle mit Angabe
der auf dem Typschild befindlichen Produkt- und
Privileg-Nummer.
Produkt Nr.
Kaufdatum
Privileg Nr.
Die Anschriften und Telefonnummern finden Sie im
Quelle-Katalog bzw im Fernsprechbuch.
Montage- und Gebrauchsanleitung gut aufbe-
wahren und beim Weitergeben des Gerätes mit
übergeben.
Gesamtraumbedarf
Erforderlicher Gesamtraumbedarf bei geöffneter
Tür
Technische Daten
Typschild
Prod.- und Privilegnummer können Sie auf dem
Typschild feststellen. Das Typschild befindet sich
links unten an der Seitenwand im Kühlschrank
neben der Gemüseschalen. Auf dem Typschild ist
auch die Menge des Gefriervermögens in 24 Std.
angegeben.