User manual

20
Wartung und Pflege
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie bitte das Gerät am besten
dann, wenn Sie nur wenig oder kein Kühl-
und Gefriergut eingelagert haben.
Halten Sie den Verflüssiger mit einem
Staubsauger oder einer Bürste sauber.
Der Kompressor des Gerätes bedarf kei-
ner besonderen Pflege.
Um einen sicheren und stromsparenden
Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, ein-
mal im Jahr die Sockelblende abnehmen
und die Luftkanäle mit einem Staubsauger
reinigen.
PR259
Tipps bei Störungen
Oft sind kleine unbeabsichtigte Bedie-
nungsfehler ärgerlich und führen zu
unnötigen und teuren
Kundendiensteinsätzen. Bevor Sie den
Kundendienst verständigen, sollten Sie die
unten aufgeführten Hinweise und
Ratschläge berücksichtigen.
Im Gerät wird es nicht kalt genug:
- Ist die Temperatur auf schwach einge-
stellt?
- Wurde zu warmes Gut eingelagert?
- Wurde zu viel auf einmal eingelagert?
- Sind die Waren richtig eingelagert, damit
die abgekühlte Luft ausreichend zirkulie-
ren kann?
- Ist die Tür richtig geschlossen?
- Wurde die Tür längere Zeit offengelas-
sen oder unnötig oft geöffnet?
Die Kältemaschine läuft ständig:
- Ist der Temperaturregler auf stark ein-
gestellt?
- Ist die erforderliche Luftzirkulation an der
Rückseite des Gerätes gewährleistet?
- Ist der Belüftungsquerschnitt unter dem
Gerät gewährleistet?
Starke Eis- und R,eifbildung:
- Wurden nicht ausreichend verpackte
Waren eingelagert ?
- Wurde die Tür häufig geöffnet, oder
stand sie für längere Zeit offen?
- Ist die Dichtung noch intakt?
- Verhindert etwas im Innenraum, dass die
Tür richtig schließt?
Wasser auf dem Boden:
- Ist die Ablauföffnung an der Rückwand
im Geräteinnenraum verstopft? Mit
einem nicht scharfkantigen Gegenstand
reinigen.
Das Kühlsystem funktioniert nicht:
- Kontrollieren Sie, ob der Temperatur-
regler zwischen "1" und "6" eingestellt
ist.