User manual
Klarspüler
Durch den Klarspüler erhält man fle-
ckenfreies, glänzendes Geschirr und
klare Gläser.
Sie haben 2 Möglichkeiten, Klarspüler
zuzuführen:
• Wenn Sie Reinigungsmittel verwen-
den, welches den Klarspüler bereits
enthält, wird das Reinigungsmittel
inkl. Klarspüler in den Behälter für
Reinigungsmittel gegeben.
In diesem Fall muss der Vorratsbe-
hälter für Klarspüler leer sein, um
Überdosierung zu vermeiden.
• Wenn Sie Reinigungsmittel und
Klarspüler getrennt verwenden,
wird der Klarspüler in den Vorrats-
behälter für Klarspüler eingefüllt.
– In diesem Fall darf der Vorratsbe-
hälter für Klarspüler nie leer sein.
– Die Dosierung für den Klarspüler
muss eingestellt werden.
Achtung:
Füllen Sie niemals andere Mittel (z.B.
Essigessenz) oder Geschirrspülreiniger
in den Vorratsbehälter für Klarspüler.
Dies würde das Gerät beschädigen.
Klarspüler einfüllen
Verwenden Sie nur Marken-Klarspüler
für Geschirrspüler.
Wenn Sie Reinigungsmittel und Klar-
spüler getrennt verwenden, füllen Sie
Klarspüler ein:
– Vor der ersten Inbetriebnahme des
Geschirrspülers
– wenn in der Klarspülmittel-Anzeige
«B» keine Dunkelfärbung mehr sicht-
bar ist.
Der Behälter für Klarspüler ist auf der
Innenseite der Geschirrspülertür.
1. Tür öffnen
2. Zum Öffnen des Behälters, Ver-
schlusskappe «A» nach links drehen
und abnehmen.
3. Klarspüler genau bis zur gestrichel-
ten Markierung “max” einfullen; das
entspricht einer Füllmenge von
ca 110 ml.
4. Verschlusskappe «A» aufsetzen und
durch Rechtsdrehung wieder fest
verschließen.
5. Wenn Klarspüler danebengelaufen
ist, mit einem Lappen wegwischen.
Sonst bildet sich beim Spülen zuviel
Schaum.
13
6
5
4
3
2
1
B
A
BR05
max
152972861de 22-05-2003 9:51 Pagina 13










