User manual
10
Belüftungsgitter (C) und Scharnierabdeckung (D) auf-
stecken.
Fugenabdeckprofil oben um die Winkeldicke aus-
schneiden, auf Länge schneiden und zwischen Gerät
und Möbelseitenwand eindrücken.
In die Befestigungs- und Scharnierlöcher beiliegende
Abdeckkappen (B) eindrücken.
D726
B
PR163
Aufstellen
Montage der Türmitnehmer
Die Teile A, B, C, D abnehmen, wie in der Abb. gezeigt
wird.
Die beiden Türmitnehmer (A) gemäß Zeichnung an
der Innenseite der Möbeltür oben und unten anhalten
und die äußeren Schraublöcher anzeichnen.
PR266
A
B
C
D
Nach Vorstechen der Löcher die Türmitnehmer mit bei-
liegenden Schrauben an der Möbeltür befestigen.
Achtung!
Bei profilierten Türen, Türen mit Füllungen und extrem
dünnen Möbeltüren die Eindringtiefe der Schrauben
und Materialdicke überprüfen. An gefährdeten Stellen
soweit möglich, die Schrauben an anderen Positionen
eindrehen oder kürzere Schrauben verwenden.
Die Abdeckung (C) in die Türmitnehmer (A) eindrücken,
bis sie einrastet.
Öffnen Sie die Tür des Gerätes und die des Möbels um
ca. 90°.
Setzen Sie die Winkelstücke auf die Türmitnehmer.
Halten Sie Geräte- und Möbeltür zusammen und mar-
kieren Sie die Löcher.
8mm
PR167
A
B
PR33
C
A
20 mm
A
50mm
PR166
15
Bedienung Gefrierabteil
Wichtig!
Im Falle einer Stromunterbrechung soll die Tür des
Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die Tiefkühlkost
verdirbt nicht, wenn es sich um eine kurze
Unterbrechung handelt (siehe Angabe “Lagerzeit bei
Störung” im Katalog oder in der Produktinformation)
und das Gerät voll ist. Wenn das nicht der Fall ist, ange-
taute Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit verbrauchen.
Eine Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt die
Lagerzeit.
Inbetriebnahme Gefrierabteil
Siehe Inbetriebnahme Kühlabteil.
Temperaturregelung Gefrierabteil
Die Temperatur wird mit einem Regler gemeinsam für
den Kühl- und Gefrierraum eingestellt. Siehe
“Bedienung Kühlabteil”.
Einfrieren von Lebensmitteln
Zum Einfrieren lassen Sie den Thermostat auf der
Position 3-4, so wie er für den normalen Betrieb einge-
stellt wird.
Bedienung
Eiswürfelbereitung
Mit Ihrem Gerät können Sie auch Eiswürfel zubereiten.
Füllen Sie die Eiswürfelschale 3/4 mit Wasser und stel-
len Sie diese ins Gefrierfach.
Die Eiswürfel lassen sich leichter aus der Schale lösen,
wenn man sie unter fließendes Wasser hält.
Einlagern von Lebensmitteln
Zur Ausnutzung des gesamten Nutzvolumens und zum
Einlagern größerer Teile, können die mit -X- bezeich-
neten Schubladen / Körbe entfernt werden (s. Skizze).
Eingelagerte Waren dürfen nicht über die
Stapelmarkierungen bzw. nicht über die Vorderkante
der Ablagefläche hervorstehen.
PR178
-
X
-
X
-
X
Ausstattung Gefrierabteil










