User manual

12
Bedienung
-
-
Kühlabteil
Gefrierabteil
LIJ KHMNOP
SUPERFROS
EIN/AUS
+
ALARMSTOP
EIN/AUS
+
SUPERCOOL
Tasten zur Temperatureinstellung
Die Temperatureinstellung erfolgt durch die Tasten
+ (J) und + (L).
Die Tasten stehen in Verbindung mit der
Temperaturanzeige.
Durch Druck auf eine der beiden Tasten + (J)
oder + (L) wird die Temperaturanzeige von der
IST-Temperatur (Temperaturanzeige leuchtet)
auf die SOLL-Temperatur (Temperaturanzeige
blinkt) umgeschaltet.
Mit jedem weiteren Druck auf eine der beiden
Tasten wird die SOLL- Temperatur um 1 ˚C
weiter gestellt.
Achtung: Unabhängig vom Temperaturalarm
ist es normal, dass die Temperaturanzeige die
tatsächliche Temperatur bis zu 24 Stunden
verzögert anzeigen kann.
Wird keine Taste gedrückt, schaltet die
Temperaturanzeige nach kurzer Zeit (ca. 5
sec.) automatisch wieder auf die IST-
Temperatur zurück.
SOLL-Temperatur bedeutet:
Die Temperatur, die im Gefrierraum vorhanden sein
soll. Die SOLL-Temperatur wird durch blinkende
Zahlen angezeigt.
IST-Temperatur bedeutet:
Die Temperaturanzeige zeigt die Temperatur an,
die momentan tatsächlich im Gefrierraum vorhan-
den ist. Die IST-Temperatur wird durch leuchtende
Zahlen angezeigt.
Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige kann mehrere
Informationen anzeigen.
Bei normalem Betrieb wird die Temperatur
angezeigt, die momentan im Gefrierraum vor-
handen ist (IST-Temperatur).
Während der Temperatureinstellung wird blin-
kend die im Moment eingestellte
Gefrierraumtemperatur angezeigt (SOLL-
Temperatur).
Inbetriebnahme - Temperatur ein-
stellen
1. Netzstecker in die Steckdose stecken.
2. Taste GEFRIEREN EIN/AUS (I) drücken. Die
grüne Netzkontrollanzeige (H) leuchtet. Die
Gefrierraum-Temperaturanzeige zeigt die
momentan im Gefrierraum vorhandene IST-
Temperatur an. Die rote Warnanzeige signali-
siert blinkend, daß die erforderliche
Lagertemperatur noch nicht erreicht ist. Ein
Warnton ist zu hören.
H -Netzkontrollanzeige für Gefrierraum
I -Taste EIN/AUS für Gefrierraum
J -Taste zur Temperatureinstellung (für wärmere Temperaturen)
K -Temperaturanzeige
L -Taste zur Temperatureinstellung (für kältere Temperaturen)
M -Anzeige für SUPERFROST-Funktion
N -Taste SUPERFROST
O -Warnanzeige
P -Taste ALARMSTOP
Beschreibung Gefrierabteil
13
3. Auf eine der Tasten + (J) oder + (L) drücken.
Die Temperaturanzeige schaltet um und zeigt
blinkend die momentan eingestellte SOLL-
Temperatur an.
4. Gewünschte Temperatur durch Drücken der
Tasten + (J) und + (L) einstellen (siehe
Abschnitt "Tasten zur Temperaturein-stel-
lung"). Die Temperaturanzeige zeigt sofort die
geänderte Einstellung an. Mit jedem
Tastendruck wird die Temperatur um 1 ˚C wei-
tergestellt.
Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist -
18˚C für den Gefrierraum als ausreichend
kalte Lagertemperatur anzusehen.
5. Der Warnton schaltet sich ab, wenn die vorge-
gebene Temperatur im Gefrierraum erreicht
wird. Die rote Warnanzeige blinkt weiter. Taste
ALARM STOP drücken, um die rote
Warnanzeige abzuschalten.
Achtung: Unabhängig vom Temperaturalarm
ist es normal, dass die Temperaturanzeige die
tatsächliche Temperatur bis zu 24 Stunden
verzögert anzeigen kann.
SUPERFROST-Taste
Die SUPERFROST-Funktion beschleunigt das
Einfrieren frischer Lebensmittel und schützt gleich-
zeitig die bereits eingelagerte Ware vor uner-
wünschter Erwärmung.
1. Durch Drücken der Taste SUPERFROST (N)
wird die SUPERFROST-Funktion eingeschal-
tet. Die gelbe Anzeige (M) leuchtet.
Wird die SUPERFROST-Funktion nicht manu-
ell beendet, schaltet die Elektronik des
Gerätes die SUPERFROST-Funktion nach 24
Stunden ab. Die gelbe Anzeige erlischt.
2. Durch erneutes Drücken der Taste SUPER-
FROST kann die SUPERFROST-Funktion
jederzeit manuell beendet werden. Die gelbe
Anzeige erlischt.
Taste ALARM STOP
Im Falle eines ungewöhnlichen
Temperaturanstieges im Gefrierraum (z.B. bei
Stromausfall) blinkt die rote Warnanzeige (O) und
ein Warnton ertönt. Der Warnton schaltet automa-
tisch ab, wenn die eingestellte Gefrierraumtemp-
eratur wieder erreicht wird. Die rote Warnanzeige
blinkt weiter. Mit der Taste ALARM STOP (P) kön-
nen Sie den Warnton und die rote Warnanzeige
abschalten. Auf der Temperaturanzeige erscheint
für einige Sekunden die wärmste Temperatur, die
im Gefrierraum erreicht wurde.
Achtung: Bei Erwärmung im Gefrierraum muß der
Zustand des Gefriergutes überprüft werden.
Gerät abschalten
1. Zum Abschalten die Taste EIN/AUS ca. 5
Sekunden gedrückt halten. Die
Temperaturanzeige erlischt
Hinweis:
Die Einstellung des Geräts kann bei gezogenem
Netzstecker oder fehlender Stromversorgung nicht
geändert werden. Nach Anschluß an das
Stromnetz nimmt das Gerät wieder den Zustand
an, den es bei Netzunterbrechung hatte.
Soll das Gerät für längere Zeit außer Betrieb
genommen werden:
1. Gerät abschalten, dazu die Taste GEFRIER-
EN EIN/AUS drücken, bis die Anzeige erlischt.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung abschal-
ten bzw. herausdrehen.
3. Gefrierfach abtauen und Gerät gründlich reini-
gen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege").
4. Türe anschließend geöffnet lassen, um
Geruchsbildung zu vermeiden.
Bedienung