User manual
12
Elektrischer Anschluß
Das Gerät darf nur an ein Stromnetz mit 230 Volt
Wechselstrom angeschlossen werden. Zum
Anschluß genügt eine Schutzkontaktsteckdose, sie
muß vorschriftsmäßig installiert sein, nur dann ist
die aus Sicherheitsgründen erforderliche
Schutzerdung gewährleistet.
Türanschlagwechsel
Lösen Sie die Scharnierstifte oben und unten an
der Anschlagseite. Setzen Sie alle entnommen
Teile auf der gegenüberliegenden Seite ein und
fixieren Sie die Stifte wieder.
Überprüfen Sie nach dem Türanschlagwechsel
unbedingt, daß die Tür einwandfrei schließt
und die Dichtung am Gehäuse anliegt.
13
Türanschlagwechsel - Gefrierfach
Wird das Gerät mit «Türanschlag links» verwendet,
ist es notwendig, auch den Anschlagwechsel an
der Gefrierfachtür vorzunehmen.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Mit Hilfe eines Schraubendrehers den unteren
Scharnierträger (1) lösen. Die
Schnapphalterung mit dem Schrau-bendreher
leicht nach oben drücken und den
Scharnierträger nach vorne ziehen.
- Gefrierfachtür vom oberen Scharnier abneh-
men.
- Blindstopfen (2) links entfernen und auf der
rechten Seite wieder verwenden.
- Tür um 180° drehen.
- Scharnierstift in den oberen Scharnierträger
einsetzen.
- Unteren Scharnierträger bis zur Einrastung
eindrücken.
Aufstellung
Einbau des Gerätes in die
Schranknische
Elektrischen Anschluß vorbereiten.
Fugenabdeckprofil oben um die Winkeldicke aus-
schneiden, auf Länge schneiden und zwischen
Gerät und Möbelseitenwand eindrücken.
Bohren Sie an der Innenseite der Nische zwei
Löcher 2,5 mm ∅ (maximale Tiefe 10 mm).
Befestigen Sie das Winkelstück am Gerät.
Gerät in die Nische einschieben bis die
Anschlagleisten oben und unten am Möbel anlie-
gen und es mit der Türoffnungsseite bündig an die
Nischenseitenwand anstellen.
Gerät oben und unten mit den beiliegenden
Schrauben befestigen. Das Winkelstück am Möbel
befestigen
PR255/1
13m
D740
Ø 2,5
PR140
1
2
180°
PR163










