User manual

19
wurde, wird im Display nur 3
Sekunden lang angezeigt, z. B.
«15’».
Danach springt die Anzeige um und
es wird wieder die Programmlaufzeit
angezeigt.
Die eingestellte Zeit wird im
Stundentakt zurückgezählt.
Wenn
die Wartezeit nur noch 1 Stunde
beträgt, wird sie im Minutentakt aktua-
lisiert.
Fehlbedienung:
Wird bei der Wahl
eines Waschprogramms eine
Funktion gewählt, die in Verbindung
mit diesem Programm nicht sinnvoll
erscheint, wird im Display “Err”
angezeigt
und die rote Kontrolllampe
der START/PAUSE-Taste beginnt zu
blinken
.
Fehlercode:
treten Störungen am
Gerät auf, werden diese über einen
speziellen Fehlercode im Display
angezeigt
und die rote Kontrolllampe
der START/PAUSE-Taste beginnt zu
blinken
.
Dies stellt eine wertvolle Hilfe für
den Benutzer und den Kundendienst
dar, z. B. “E20” (siehe Kapitel
“Behebung kleiner Störungen”).
3.7
LAUFZEIT-Meldung:
erscheint, wenn der Waschgang
gestartet wurde und zeigt die
Programmdauer an,
erlischt am Programmende, und
während der Einstellung der Zeit-
vorwahl,
blinkt in der Zeit der Beladungs-
berechnung in den Programmen
Koch-/Buntwäsche und Pflegeleicht,
solange das Symbol
3.5 erscheint.
3.8
EXTRA KURZ-Meldung: wird an-
gezeigt, wenn diese Funktion gewählt
ist.
3.9
ZEITVORWAHL-Meldung: erscheint,
bei der Auswahl der Zeitvorwahl.
3.10
Symbol Kindersicherung: wenn im
Display das Symbol erscheint, ist
die Kindersicherung aktiviert.
Durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten TEMPERATUR und SCHLEU-
DERN ca.
6 Sekunden lang
kann die
Kindersicherung aktviert oder
deaktiviert werden.
Wenn im Display das Symbol
erscheint, ist die Kindersicherung
aktiviert:
damit kein Unbefugter das Gerät
benutzen kann: Funktion muss vor
dem Drücken der Taste START/-
PAUSE aktiviert werden.
damit kein Unbefugter das laufende
Programm verändern kann: Funk-
tion muss nach dem Starten des
Programms aktiviert werden.
Ist das Programm beendet, wird die
Kindersicherung nicht deaktiviert. Soll
ein neues Waschprogramm einge-
stellt werden, muss bei eingeschalte-
tem Gerät erst die Kindersicherung
ausgeschaltet werden.
Kindersicherung
132948191_DE.qxd 14/10/2009 9.02 Page 19