User manual

5
l Im Frosterfach dürfen außer hochpro-
zentigen Spirituosen keine Flüssigkei-
ten, insbesondere kohlensäurehaltige
Getränke, in Flaschen eingelagert wer-
den.
l Brennbare Flüssigkeiten und Gase nicht
im Gerät aufbewahren.
Explosionsgefahr!
l Reif- und Eisansätze nicht mit scharf-
kantigen Gegenständen
abkratzen. Zum Abtauen
keine Sprays, keine elek-
trischen Heizgeräte wie
Heizlüfter, Haartrockner,
Dampfreiniger oder ande-
re Wärmequellen verwen-
den! Explosionsgefahr !
l Um Brandgefahr sowie erhöhten Ener-
gieaufwand zu vermeiden sollte minde-
stens einmal im Jahr die Staubablage-
rungen von den Teilen an der Rückseite
des Gerätes, gründlich mit einer wei-
chen Bürste oder dem Staubsauger be-
seitigt werden.
l Das Gerät ist schwer. Scharfe Metall-
kanten am Gerät hinten und unten stel-
len ein Verletzungsrisiko dar. Beim Auf-
stellen oder Verschieben sind Schutz-
handschuhe zu tragen.
l Reparaturen am Gerät dürfen nur von
Fachkräften ausgeführt
werden, da durch eine un-
sachgemäße Ausführung
erhebliche Folgeschäden
für den Benutzer entstehen
können. Sollte keine Abhil-
fe durch die im Abschnitt
„Störungen“ angeführten
Maßnahmen erreicht wer-
den, wenden Sie sich an
unseren Kundendienst.
l Vor allen Arbeiten am Gerät wie Auf-
stellen, Türanschlagwech-
sel, Reinigen, Abtauen,
usw. Gerätestecker aus
der Steckdose ziehen oder
Sicherung ausschalten
bzw
herausdrehen. Bei
Reglerstellung "0" sind nur
die Funktionen des Gerä-
tes abgeschaltet, eine ab-
solute Trennung vom Netz
ist jedoch nicht vorhanden.
l Es ist darauf zu achten, dass beim Rei-
nigen kein Wasser in den Temperatur-
regler gelangt.
Sicherheitshinweise