User manual

18
gebende Metallgitter an der Rück-
wand des Gerätes (Wärmeaustau-
scher) gründlich mit einer weichen
Bürste oder dem Staubsauger gerei-
nigt werden.
Dazu muß das Gerät von der Wand
gerückt werden. Hierbei sind der Ab-
schnitt „Aufstellen“ sowie die Sicher-
heitshinweise zu beachten!
Tips bei Störungen
Oft sind kleine unbeabsichtigte Bedie-
nungsfehler ärgerlich und führen zu unnö-
tigen und teuren Kundendiensteinsätzen.
Bevor Sie den Kundendienst verständigen,
sollten Sie die unten aufgeführten Hinwei-
se und Ratschläge berücksichtigen.
Im Gerät wird es nicht kalt genug:
- Ist die Temperatur auf schwach einge-
stellt?
- Wurde zu warmes Gut eingelagert?
- Wurde zu viel auf einmal eingelagert?
- Sind die Waren richtig eingelagert, da-
mit die abgekühlte Luft ausreichend zir-
kulieren kann?
- Ist die Tür richtig geschlossen?
- Wurde die Tür längere Zeit offengelas-
sen oder unnötig oft geöffnet?
Der Kompressor läuft ständig:
- Ist der Temperaturregler auf stark ein-
gestellt?
- Ist die erforderliche Luftzirkulation an der
Rückseite des Gerätes gewährleistet?
Starke Eis- und Reifbildung:
- Wurden nicht ausreichend verpackte
Waren eingelagert?
- Wurde die Tür offengelassen?
- Wurde die Tür häufig geöffnet, oder
stand sie für längere Zeit offen?
- Ist die Dichtung noch intakt?
- Verhindert etwas im Innenraum, daß die
Tür richtig schließt?
Wartung und Pflege