User manual
31
Kochstellen
Bedienung der Kochstellen
Die Kochstellen werden mit den Schaltern auf
der Bedienungsblende in Betrieb gesetzt. Die
Symbole über den Schaltern zeigen die Zuge-
hörigkeit zu den Kochstellen an.
Die Heizleistung der Kochstellen kann stufen-
los eingestellt werden.
In der Tabelle finden Sie Anwendungsbeispiele
für die einzelnen Kennzahlen.
Kochstellenschalter
Geeignet für
Aus-Stellung, Nachwärmenutzung
Warmhalten, Fortkochen kleiner Mengen (niedrigste Leistung)
Fortkochen
Fortkochen großer Mengen, Weiterbraten größerer Stücke
Braten, Einbrenne herstellen
Braten
Ankochen, Anbraten, Braten (höchste Leistung)
Kochstufen
0
1
2 - 3
4 - 5
6
7 - 8
9
Auftauen
• Zum Auftauen geeignet sind Sahne-
und Buttercremetorten, Kuchen und
Gebäck, Brot und Brötchen, tiefgefrore-
nes Obst.
• Fleisch und Geflügel sollte aus
hygienischen Gründen nicht im
Backofen aufgetaut werden.
• Wenn möglich Auftaugut zwischendurch
wenden oder umrühren, um ein gleich-
mäßiges Auftauen zu erreichen.
Durch eine Luftumwälzung im Backofen
bei Raumtemperatur wird das Auftauen
von Gerichten beschleunigt. Stellen Sie
hierzu die Betriebsart „Auftaustufe“ ein.
Hinweis: die Temperatur bei der Auftau-
stufe ist fest vorgegeben und kann nicht
verändert werden.










