User manual

- Die Laufzeit der Programme SPORT-
SCHUHE bzw. WOLLE von 30
Minuten bis 3 Stunden in 10 Minuten-
Schritten einstellen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Trockenprogramm am Wahlschalter
einstellen.
Taste “Zeitvorwahl“ so oft drücken,
bis die gewünschte Anzahl der
Stunden bis zum Programmstart
bzw. bis die gewünschte Trockenzeit
der Programme SPORTSCHUHE
bzw. WOLLE im Multidisplay ange-
zeigt wird.
Taste “START/PAUSE“ drücken.
Nach Ablauf der vorgewählten Stunden
beginnt der Trockner automatisch mit
dem eingestellten Programm.
Bis zum Programmbeginn wird die
Trommel in größeren Zeitabständen
bewegt, um die Wäsche aufzulockern.
Im Multidisplay werden die verbleibenden
Stunden bis zum Programmbeginn
angezeigt. Die Rückzählung erfolgt
stundenweise, in den letzten 2
Stunden im 30-Minutentakt.
Die Tür kann jederzeit durch Druck
auf die markierte Stelle geöffnet wer-
den, um Wäsche nachzulegen.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit
läuft das Programm an.
Aufhebung der Startzeit-Vorwahl
(nicht für die Programme WOLLE und
SPORTSCHUHE).
START/PAUSE-Taste drücken
Zeitvorwahl-Taste drücken. Im
Display erscheint "0".
START/PAUSE-Taste erneut drücken.
Das Programm läuft an.
Änderung der Startzeit-Vorwahl
Eine Änderung der Startzeit-Vorwahl ist
nur über das Ausschalten der Maschine
möglich. Anschließend muss erneut das
Trockenprogramm und die Startzeit-
Vorwahl eingestellt werden.
Sollte das Gerät während des zurück-
zählens zusätzlich mit Wäsche angefüllt
werden, ist nach dem Schließen der
Gerätetür erneut die START/PAUSE-
Taste zu drücken, damit der
Zählvorgang fortgesetzt wird.
7 Start/Pause-Taste
Durch Drücken der Taste, starten Sie
das gewählte Trocknungsprogramm.
Die darüberliegende Lampe leuchtet
nun konstant. Wurde eine Zeitvorwahl
gewählt, wird diese gestartet. Im
Display erscheinen die verbleibenden
Minuten bzw. Stunden bis zum
Programmstart. Soll ein laufendes
Programm unterbrochen werden,
drücken Sie ebenfalls die Taste.
Hinweis! Wird das laufende
Trocknungsprogramm durch Öffnen der
Gerätetür oder der Tür zum Luftkondensor
unterbrochen, muss, nachdem die Tür
wieder geschlossen wurde, das
Programm neu gestartet werden.
Diese Taste soll auch nach einem
Stromausfall und nach Einschieben
des Kondensatbehälters wieder
gedrückt werden, falls dieser im
Laufe des Programms nach
Aufleuchten der entsprechenden
Lampe entleert wurde.
In beiden Fällen blinkt die Lampe der
Start/Pause-Taste.
Während des Gerätebetriebs kann die
rote LED der Start-/Pause-Taste blin-
ken und zeigt damit an, dass die
Maschine steht.
8 Multidisplay
Im Multidisplay werden folgende
Informationen angezeigt:
Programmdauer bzw. Restlaufzeit
Zeitvorwahl
Programmende
Fehlbedienung
Fehlercode
• Programmablauf
• Kindersicherung
14
125986640.qxp 2007-08-14 10:12 Page 14